- Gruppenliga Darmstadt
RW Darmstadt II stürzt Spitzenreiter / Dieburger empört über Schiedsrichter
In der Gruppenliga Darmstadt sorgte RW Darmstadt II für eine dicke Überraschung. Mit 3:1 gewann man gegen Spitzenreiter Walldorf und sorgte dafür, dass die unverändert ungeschlagenen Ginsheimer neuer Tabellenführer sind. Im Neulingsduell beim TV Lampertheim trennte sich der SV Münster durch ein Tor in der Schlussminute mit 2:2. Der SC Hassie Dieburg musste sich mit einem 1:1-Remis bei der abstiegsbedrohten SG Dornheim begnügen und war nach dem Spiel nicht gut auf den Unparteiischen zu sprechen.
SG Dornheim - SC Hassia Dieburg 1:1 (0:0). Die Gäste dominierten das Spiel klar. Dornheim kam nur sporadisch in die Nähe des Dieburger Tores, trotz der klaren Überlegenheit schossen die Gäste vor der Pause aber keinen Vorsprung heraus. Torsten Schnitzer (37.) traf nur die Latte. In der 52. Minute traf Pierre Kampka erstmals ins Tor, der Treffer fand keine Anerkennung, da der Ball zuvor im Aus gewesen sein soll. Torsten Schnitzer verpasste zwei gute Chancen (56. und 53.), bevor er das erlösende 1:0 (73.) erzielte. Acht Minuten später glichen die schwachen Hausherren per Foulelfmeter noch aus. Dieburgs Sportlicher Leiter Franz Christ war empört: "Schiedsrichter Grunenberg hat uns zwei Punkte geklaut, alle haben gesehen, dass die Grätsche von Matthias Krause klar zum Ball ging. Das haben sogar die Dornheimer gesagt. Das war nie und nimmer ein Elfer."
Hassia Dieburg: Krichbaum - Krause, Sirna, Fleck, Benjamin Kampka - Gerlitz, Yakut, Schnitzer, Zeyrek (81.Böttler) - Braun (61. Misseri), Catta (46. Pierre Kampka).
Tore: 0:1 Schnitzer (73.), 1:1 Kudla (81./FE) - Gelb-Rot: Gerlitz (88./Hassia) - Schiedsrichter: Grunenberg (Heusenstamm) - Zuschauer: 150
TV Lampertheim - SV Münster 2:2 (2:1). Zwar glückte den Hausherren die Führung, der SVM war aber über eine Stunde lang das dominierende Team. Wieder einmal trafen die Münsterer Angreifer nicht häufig genug ins Schwarze. Anders die Hausherren, denen per abgefälschtem Schuss die 2:1-Pausenführung glückte. Nach dem Wechsel spielte nur noch der SVM, der aber immer wieder mit besten Möglichkeiten an den eigenen Nerven oder dem guten Hausherrenkeeper scheiterte. So musste in der Schlussminute ein Kopfball des aufgerückten Abwehrspielers Sven Kopp zum 2:2-Ausgleich her. Münsters Sportlicher Leiter Joachim Boucher sagte: "Heute haben wir viel zu viel verballert, das 2:2 am Ende ist unterm Strich dennoch wie ein gefühlter Sieg."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Gökce (84. Nowak), Riehl, Ott - Alfons D' Orsi, Kopp, Hippe (81. Lotz), Huther (30. Vincenzo D' Orsi) - Turkowicz, Moretti.
Tore: 1:0 Simon (20.), 1:1 Moretti (33.), 2:1 Schmitt (43.), 2:2 Kopp (90.) - Gelb-Rot: Salzmann (89./TV) - Schiedsrichter: Din (Frankfurt) - Zuschauer: 120
VfB Ginsheim - SKG Ober-Beerbach 2:1 (1:1). Gegen arglose Hausherren ging die SKG beherzt ins Spiel und überraschend auch mit einem Sonntagsschuss in Führung. Ginsheim wachte erst nach einer halben Stunde auf und glich vor der Pause noch aus. Beflügelt vom Ausgleich dominierte der VfB nach Wiederanpfiff klar. Der zweifache Torschütze Andre Tittes konnte sich nach dem Abpfiff über die Tabellenführung mit dem gesamten Ginsheimer Team freuen, auch wenn drei, vier weitere hochkarätige Möglichkeiten ungenutzt ausgelassen wurden. Der VfB logiert nun punktgleich dank besserem Torverhältnis vor RW Walldorf an der Spitze.
VfB Ginsheim: Klinger; Pommer, Ritz, Fredericksen, Bodor, Dilg (63. Hennig), Lombardo, Tomoski (15. Pfaff), Tittes (87. Trainito), Steingötter, Breul.
Tore: 0:1 Pierre Müller (5.), 1:1, 2:1 Tittes (38., 541.) - Rot: Frank (81./SKG - Unsportlichkeit) - Schiedsrichter. Tauber (Gundernhausen) - Zuschauer: 150
RW Darmstadt II – RW Walldorf 3:1 (2:0). Die junge Hessenligareserve sorgte in einer ausgeglichenen Partie für eine faustdicke Überraschung. Während die Gäste vor der Pause nur Fahrkarten produzierten, sorgten Hornung (33.) und Nuzzo (45.) für eine 2:0-Führung der Hausherren. Walldorfs Toptorjäger Murat Hiyamlioglu sorgte zwar mit seinem elften Saisontreffer gegen zehn Darmstädter in einer stürmischen Schlussphase der Gäste für das 1:3, mehr gelang dem entthrontem Spitzenreiter aber nicht mehr.
Tore: 1:0, 3:0 Hornung (33., 38.), 2:0 Nuzzo (45.), 3:1 Hiyamlioglu (82.) – Rot: Abdessadki (70./Darmstadt) – Schiedsrichter: Jantz - Zuschauer: 100
SV Unterflockenbach – FSV Schneppenhausen 5:1 (2:1). Die Odenwälder zeigten sich von der Vorwochenniederlage in Ober-Roden unbeeindruckt. Der FSV hatte gegen die Hausherren kaum etwas zu bestellen, spielerisch ging trotz früher Führung bei den Gästen nichts zusammen. Mit zunehmender Spieldauer wirkte der FSV gegen spritzige Unterflockenbacher überfordert. Der SV landete daher auch in der Höhe verdient einen klaren Heimsieg und konnte ausgelassen Kerb feiern. Bleibt noch zu attestieren: Schneppenhausen geht mit der gezeigten Leistung schweren Zeiten entgegen.
Tore: 0:1 Capobianco (2.), 1:1, 3:1 den Angelis (4., 63.), 2:1 Cule (41.), 4:1 Spritzer (84.), 5:1 Spahn (88.) – Schiedsrichter. Eschmann (Gründau) – Zuschauer: 200
VfR Fehlheim – DJK/SSG Darmstadt 5:1 (2:1). Die Hausherren dominierten klar und drückten ihre Überlegenheit auch in einem klaren Heimsieg aus. Das Schlusslicht war nahezu chancenlos und verlor auch noch zwei Stammkräfte nach Feldverweisen. Wenn man den Fehlheimern einen Vorwurf machen kann, dann den, dass sie zu wenige Tore gegen die schwachen Gäste erzielt haben.
Tore: 1:0 Kaskicier (3.), 1:1 Richter (30.) 2:1 Eigentor Poth (38.), 3:1 Schuchmann (65.), 4:1 Böhm (78.), 5:1 Brunken (86.) - Rot: Poth (62./DJK/SSG – Schiedsrichterbeleidigung), Tosun (74./DJK/SSG - Foulspiel) – Schiedsrichter: Müller (Eppertshausen) – Zuschauer: 100
Tvgg. Lorsch – FSV Riedrode 5:1 (1:1). Nur eine Hälfte lang konnte der Neuling aus dem Ried Paroli bieten. Gegen Hausherren-Torjäger Jan Zeug, der erneut einen Dreierpack zum klaren Heimsieg beisteuerte, war insbesondere nach der Pause in Unterzahl kein Kraut mehr gewachsen. Der Neuling kam zu zehnt gegen die stürmischen Lorscher nach der Pause böse unter die Räder. Goalgetter Jan Zeug setzte sich mit nunmehr 13 Saisontoren an die Spitze der Torjägerliste, gefolgt von Walldorfs Murat Hiyamlioglu mit 11 Toren. Damit ging Jan Zeug als Tagessieger hervor.
Tore: 0:1 Bozanovic (17.), 1:1, 2:1 Zeug (32., 50.), 3:1 Helwig (61.), 4:1 Zeug (75.), 5:1 Stöckmann (80.) – Rot: Bozanovic (45./FSV-Schiedsrichterbeleidigung) - Schiedsrichter: Ofcarek (Flörsheim) – Zuschauer: 150
{mosmodule module=ad1} |