In der Bezirksliga Darmstadt Ost sind am Wochenende erste Vorentscheidungen gefallen. Durch einen klaren 6:1 (3:0)-Sieg gegen das Schlusslicht SV Sickenhofen erweist sich der SV Hummetroth als der FC Bayern der Bezirksliga Darmstadt Ost. Fünf Spieltage vor Schluss und mit einem tollen Torverhältnis ausgestattet reicht den weiter ungeschlagenen Odenwäldern ein Punkt aus den letzten fünf Spielen zur vorzeitigen Meisterschaft und dem Wiederaufstieg in die Bezirksoberliga. Ermöglicht hat das die überraschende 0:2 (0:0)-Heimpleite des Tabellenzweiten SV Groß-Bieberau gegen den abstiegsbedrohten TSV Richen. Da auch Kickers Hergeshausen der favorisierten TG Ober-Roden mit 1:0 ein Schnippchen schlug - und das in Unterzahl - hat neben den designierten Absteigern SV Sickenhofen und SV Gammelsbach (1:6 gegen Michelstadt) nun auch der FSV Groß-Zimmern nach seiner 1:6-Klatsche beim KSV Reichelsheim in Sachen Klassenerhalt schlechte Karten. Vier Punkte trennen den FSV vom Relegationsplatz, auf dem nun der TSV Richen platziert ist.
SV Hummetroth - SV Sickenhofen 6:1 (4:0). Der Spitzenreiter machte mit Angriffswirbel und Spielfreude gegen das Schlusslicht schon vor der Pause alles klar. Nach der 3:0-Halbzeitführung hörte der Ligaprimus mit dem Torschiessen aber nicht auf. Trotz Unterzahl gelang Rowohl noch der Ehrentreffer des SVS, der nicht enttäuschte - gegen das Ausnahmeteam aber chancenlos blieb. Theoretisch ist für den SVS die Relegation noch möglich, dann müsste die Komma-Elf aber alle restlichen Spiele gewinnen und die Konkurrenten alle verlieren. Bei 15 Punkten Abstand in der Tabelle ist die Messe aber gelesen.
SV Sickenhofen: Scheuermann - Komma, Huber, Perreira, Sampaio - Burda, Cakici, Ribeiro (46. Mengüc), Rowohl, - Öcal, Gueney.
Tore: 1:0 Vendola (6.), 2:0 Rupcic (19.), 3:0 Kurek (34.), 4:0 Komma (37./Eigentor), 5:0 Koch (75.), 6:0 Durmaz (80./FE), 6:1 Rowohl (88.) - Rot: Gueney (47./SVS-Notbremse) - Schiedsrichter: Brandt (Hamm) -
Zuschauer: 100
SV Groß-Bieberau - TSV Richen 0:2 (0:0). In der ausgeglichenen Partie erwiesen sich die Gäste als ebenbürtig.
Nach der Pause konterte sich der TSV zum Überraschungssieg. Der favorisierte Tabellenzweite schlitterte hingegen in eine unerwartete Niederlage.
Tore: 0:1 Faria (57.), 0:2 Bock (82.) - Schiedsrichter: Meon (Hambach) - Zuschauer: 100
TS Ober-Roden - TV Nieder-Klingen 2:3 (0:2). Die Hausherren spielten nach dem verletzungsbedingten Ausfall der Innenverteidiger Marco Eschenauer und Thomas Kessler nachlässig, das nutzen die aktiveren Gäste zu einer 2:0- Pausenführung. Erst ein Donnerwetter des Libero spielenden Spielertrainers Murat Fil beflügelte die TS-Aktionen im tollen zweiten Durchgang. Schon ab Wiederanpfiff entwickelte sich eine klasse zweite Hälfte. Trotz dreier guter TS-Ausgleichchancen der eingewechselten Nachwuchsspieler Nicklas Kessler und Mario Gotta sowie Angreifer Andreas Händler gelang den Gästen der knappe Sieg mit einem Konterangriff. Bei Nieder-Klingen überzeugte vor allem Schlussmann Torsten Arnold. Der Zweite TS-Vorsitzende Thomas Weiland sagte: "Das war ein Klasse-Spiel heute, wir hatten eigentlich ein Unentschieden verdient und das hätte auch dem Spielverlauf entsprochen."
TS Ober-Roden: Störmer - Simon Merget, Murat Fil, Saphia, Baltrusch - Garrido, Oeztuerk (68. Nicklas Kessler), Dedkova (68. Gotta), Emre Fil - Gregorelli, Händler.
Tore: 0:1 Bäcker (18.), 0:2 Hubinsky (39.), 1:2 Murat Fil (51.9, 1:3 Drnari (86.), 2:3 Gregorelli (90.) - Schiedsrichter: Goy-Berndt (Nidderau) - Z.: 80
SG Ueberau - Germania Ober-Roden II 4:2 (3:2). Bis zur Pause dominierten die Hausherren, verpassten aber eine klarere Führung. Germania-Keeper Joachim Nink hielt mit guten Paraden sein Team lange im Spiel. Nach dem Wechsel verlief die Partie ausgeglichen. Ueberaus Angreifer Chahed Boughardian sorgte per Doppelpack für die
Entscheidung zu Gunsten der Hausherren.
Germania Ober-Roden II: Nink - Ott, Tutal, Rink, Reimann - Cavus, Orcan, Gruber, Gröner - Christophori (75. Kneißl), Schuster.
Tore: 0:1 Schuster (17.), 1:1 Fürndörfler (22.), 2:1 Gress (35.), 2:2 Christophori (41.), 3:2, 4:2 Boughardian (44., 62.)., 4:2 - Gelb-Rot: Gruber (90./Germania) - Schiedsrichter: Genios (Griesheim) - Zuschauer: 80
Kickers Hergershausen - TG Ober-Roden 1:0 (0:0). Die TGO erspielte sich ein klares Chancenplus, nur im Abschluss haperte es erneut. TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: „Unfassbar, trotz 8:1 Torchancen fehlte wieder einmal einer bei uns, der auch ein Tor macht.“ Patrick Hoffmann (5.) traf für die Gäste nur die Latte.“ Mit nur acht
Feldspielern glückte den Kickers durch Marcel Weihert der Siegtreffer. Hergershausens-Sprecher Markus Nelhübel freut es: "Der Sieg war im Kampf um den KLassenerhalt eminent wichtig. Klar war er mehr als glücklich, aber der Mannschaft gebührt für ihre tolle kämpferische Leistung ein Lob."
Kickers Hergershausen: Koch - Gross, J. Meixner, Aydin, Prica - Weihert, L. Tekin (90. H.), Yakut, M. D`Arelli - D. D`Arelli (68. Pirinu), Andic.
TG Ober-Roden: Marco Zeiger - Kerber, Scharf, Avdic - Lazaar (75. Sven Zeiger), Bleiber, Hoffmann, Cordes, Peters - Herzig, Frank (65. Parmaksiz).
Rot: Aydin (55./Kickers - Foulspiel) - Gelb-Rot: Andic (62./Kickers), Peters (90./TGO) - Tor: 1:0 Weihert (85.) - SR.: Pähler (Offenbach) - Zuschauer: 100
Germania Babenhausen - Viktoria Kleestadt 4:5 (2:3). Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Bei Babenhausen setzte der dreifache Torschütze Marc Kaas die Akzente. Gleiches gelang Sven Rätzke beim Gegne. Nachlässige Abwehrreihen auf beiden Seiten ermöglichten den Angreifern erst ihre Treffer. Kleestadts Siegesserie fand ihre Forsetzung, achtes Spiel unter Trainer Dirk Vollmar - achter
Sieg. Germania-Trainer Toni Coppolecchia sagte: „Die Viktoria betrieb mehr Aufwand und gewann deshalb verdient. Bei uns fehlte Torjäger Mario Moretti mit Verdacht auf Kreuzbandriß. Endgültig klärt sich das aber erst diese Woche. “
Germania Babenhausen: Thiel - Jankovic, Tretin, Mallevadore - Patrizio Moretto (60. Cilenti) - Braun, Sampaio, Sirna, Haberkorn, Mbenoun (75. Thierolf) - Kaas.
Tore: 0:1 Rätzke (15.), 1:1 Kaas (32.), 1:2 Walter (42.), 2:2 Kaas (43./FE), 2:3 Hasanovic (45.), 2:4 Rätzke (48.), 3:4 Sirna (49.), 3:5 Rätzke (54.), 4:5 Kaas (64.) - Schiedsrichter: Shea (Orleshausen) - Zuschauer: 150
TSV Lengfeld - SV Münster 5:2 (4:0). TSV legte los wie die Feuerwehr und lag bis zur Pause klar mit 4:0 vorn. Münsters Deckung wirkte überfordert. Der TSV zahlte dem Tempo der ersten Hälfte Tribut. Münster war im zweiten Durchgang präsenter, kam aber nicht mehr ran.
SV Münster: Katzenmayer - Wilczek, Hippe (70. Stein), Vincenzo D`Orsi - Stork, Lehr, Kopp, Löbig, Peschek (75. Engel) - Adena, Wilczek, Schäfer (46. Kaya).
Tore: 1:0 Sahin (6.), 2;0 Storck (14.), 3:0 Uhl (21.), 4:0 Lutz (38.), 4:1 Weiler (53./Eigentor), 4:2 Stork (80.), 5:2 Lutz (90./FE) - Schiedsrichter: Hoffmann (Birkenau) - Zuschauer: 100
KSV Reichelsheim - FSV Groß-Zimmern 6:1 (2:0). Der ersatzgeschwächte FSV vergab durch Antonio Lavasco (28.) freistehend die Führung. Mikail Cakmak (35.) traf zudem nur den Torpfosten. Ein Doppelpack des KSV kurz vor der Pause brach den bis dahin gut spielenden Gästen das Genick. Nach der Pause hatte der KSV gegen die eingebrochenen jungen Gäste leichtes Spiel. Beim FSV fehlten die verletzten Johnny Conner, Jens Frommknecht, Christian Gliesing und Steve Ollesch an allen Ecken und Kanten. KSV-Sprecher Norbert Leist meinte: "Unser Sieg war absolut verdient, ist aber am Ende um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen."
FSV Groß-Zimmern: Engel - Flegel, Lauter, Stelzer - Kaya, Mockenhaupt, Herbert, Suschynskyj, Cakmak - Cakti (78. Orsinski), Lavasco (65. Krasnopolski)
Tore: 1:0 Hotz (43.), 2:0 Didion (45.), 3:0 Hotz (58.), 4:0 Didion (63.), 5:0 Hess (70.), 5:1 Krasnopolski (75.), 6:1 Hess (89.) - Schiedsrichterin: Nina Schneider (Hüttenfeld) - Zuschauer: 130
SV Gammelsbach - VFL Michelstadt 1:6 (0:3). SV-Sprecher Ralf Johann war niedergeschlagen: "Das war es dann wohl, aus der erhofftne Nachbarschaftshilfe wurde es nichts. Kompliment an den VFL, die haben uns regelrecht vorgeführt." Vor allem den dreifachen Michelstädter Torschützen Daniel Breitwieser bekam Gammelsbach nie in den Griff. Nunmehr sechs Punkte Rückstand auf den Relgationsplatz (zwei werden wegen fehlendem Schiri-Soll von den geholten 24 Punkten noch abgezogen) geben zu keinen großen Klassenerhaltshoffnungen mehr Anlass, Theoretisch ist der Ligaverbleib aber noch drin.
Tore: 0:1 Breitwieser (5.), 0:2 Specht (19.), 0:3 Scharnagel (23.), 1:3 Bechthold (59.), 1:4 Breitwieser (71.), 1:5 Specht (81.), 1:6 Breitwieser (83.) - SR.: Reibold (Nieder-Ramstadt) - Z.: 150
Torjäger, Stand 27. April
26 Tore:
Daniel Breitwieser (VFL Michelstadt)
24 Tore:
Frank Ester (SV Groß-Bieberau)
22 Tore:
Marc Kaas (Germania Babenhausen)
19 Tore:
Mario Moretti (Germania Babenhausen)
18 Tore:
Manfredo Vendola (SV Hummetroth)
17 Tore:
Giuseppe Andreozzi (SG Ueberau)
Rafael Kurek (SV Hummetroth)
15 Tore:
Marco Christophori (Germania Ober-Roden II)
14 Tore:
Murat Fil (TS Ober-Roden)
13 Tore:
Ufuk Durmaz (SV Hummetroth)
12 Tore:
Mate Tokic (SV Hummetroth)
11 Tore:
Marc-Daniel Naumann (SG Ueberau)
Viktor Walter (Viktoria Kleestadt)
10 Tore:
Samir Sabic (FSV Groß-Zimmern)
Alexander Scheiermann (TG Ober-Roden)
Mayk Ferreira Da Costa (Nieder-Klingen)
Stanislav Hubinsky (TV Nieder-Klingen)
Kai de Antonio (VFL Michelstadt)
9 Tore:
Maurizio Cacuri (Münster)
Christian Eiselstein (Groß-Bieberau)
Arthur Koch (TSV Richen)
Florian Uhl (TSV Lengfeld)
Thorsten Furndörfler (SG Ueberau)
Sebastian Hess (KSV Reichelsheim)
8 Tore:
David Gregorelli (TS Ober-Roden)
Martin Herzig (TG Ober-Roden)
Thorsten Adena (SV Münster)
Steve Ollesch (FSV Groß-Zimmern)
Mario Brand (Germania Ober-Roden II)
Mouchin Achouri (Germania Ober-Roden II)
Gaetano Sirna (Germania Babenhausen)
Drazen Trbojevic (Germania Babenhausen)
Paolo Marques (Viktoria Kleestadt)
Boris Gress (SG Ueberau)
Markus Wagner (KSV Reichelsheim)
Christian Müller (SV Hummetroth)
7 Tore:
Emre Fil (TS Ober-Roden)
Andrea Neri (SV Münster)
Edip Hasanovic (Viktoria Kleestadt)
Christian Kiehn (TSV Lengfeld)
6 Tore:
Michele D`Arelli (Kickers Hergershausen)
Marcel Weihert (Kickers Hergershausen)
Chahed Boughardian (SG Ueberau)
Mario Storck (TSV Lengfeld)
5 Tore:
Arben Ramaj (TS Ober-Roden)
Kurosh Heidari, Dominik Bleiber (TG Ober-Roden)
Rene Postal, Daniele Toch (Germania Ober-Roden)
Dennis Stork (SV Münster)
Onur Öcal (SV Sickenhofen)
Rouven Gimbel (KSV Reichelsheim)
Arthur Nieviem (FSV Groß-Zimmern)
Thomas Straschil (SV Groß-Bieberau)
Thorsten Heckwolf (Viktoria Kleestadt)
Martin Weiss (TV Nieder-Klingen)
Stefan Blaha (SV Groß-Bieberau)
Felix Kluge (TSV Lengfeld)
Christian Lutz (TSV Lengfeld)
Dominik Schmitt (SV Gammelsbach)
4 Tore:
Maximilian Peters (TG Ober-Roden)
Ali El Barkani (Germania Ober-Roden II)
Simon Frank (Germania Babenhausen)
Armagan Cilenti (Germania Babenhausen)
Fatih Yakut (Kickers Hergershausen)
Robin Rowohl (SV Sickenhofen)
Sven Rätzke (Viktoria Kleestadt)
Lars Fornoff (SV Groß-Bieberau)
Oliver Endres (TSV Richen)
Sebastian Bäcker, Marcel Friedrich (TV Nieder-Klingen)
Vitali Schitz, Eloy Merens, Ferhat Dogan, Viktor Klostreich,Tobias Specht (VFL Michelstadt)
Roland Schäfer (SV Gammelsbach)
Dario Zanic, Ilja Rupcic (SV Hummetroth)
3 Tore:
Andreas Händler (TS Ober-Roden)
Mark Baltrusch (TS Ober-Roden)
Salvatore de Angelis (TG Ober-Roden)
Michael Schuster (Germania Ober-Roden II)
Danijel Babic (Germania Ober-Roden II)
Sasa Jankovic (Germania Babenhausen)
Amanuel Ghebrehiwet, Robert Wilczek (SV Münster)
Danyiel Suschynkskyj (FSV Groß-Zimmern)
Sven Siller, Sedat Denktas (Kickers Hergershausen)
Dennis Weber (SG Ueberau)
Uygur Sezgin, Frank Urbasik (Viktoria Kleestadt)
Hasan Zeyrek, Jens Butzke (SV Groß-Bieberau)
Boris Bock, Viktor Faria (TSV Richen)
Sahin Sirin (TSV Lengfeld)
Steffen Zeisel, Patrick Leist, Steffen Hotz (KSV Reichelsheim)
Jan Korndörfer (VFL Michelstadt)
Andreas Lorenz (SV Gammelsbach)
Kemal Yildirim, Robin Beisel, Sven Koch (SV Hummetroth)
2 Tore:
Daniel Garrido, Volkan Yildirim (TS Ober-Roden)
Dirk Berresheim (Germania Ober-Roden II)
Antonio Lavasco, Mikail Cakmak (FSV Groß-Zimmern)
Mehmet Demirci, Patrick Hoffmann, Sebastian Frank (TGO)
Vincenzo D`Orsi, Bastian Neumann (SV Münster)
Patrizio Moretti, Nuspahic (Germania Babenhausen)
Giuseppe Guarini, Mehmet Sakici, Florian Sampaio (SV Sickenhofen)
Adam Opolony, Jose Machado (Kleestadt)
Gökhan Gökce, Giuseppe Cardinale (Richen)
Miro Himmelheber, Björn Walter, Daniel Zulauf, Lutz Weiler (TSV Lengfeld)
Drago Cutura, Marc Scharnagel (Michelstadt)
Gunther Frohmuth, Besim Reka, Mevlan Drnari (TV Nieder-Klingen)
Benjamin Schreiber (SG Ueberau)
Jens Pfeifer, Peter Hernandez-Allmann, Haris Gusinjac (SV Groß-Bieberau)
Önder Yöndemli, Jörg Nicklas, Oezguer Tunca, Fabian Didion (KSV Reichelsheim)
Percy Schwinn (SV Hummetroth)
Marius Trautmann, Marcel Daub, Serkan Haskaya, Markus Klingler (SV Gammelsbach)
1 Tor:
TS Ober-Roden: Simon Merget, Giovanni Saphia
TG Ober-Roden: Martin Kern, Semsuddin Avdic, Dennis Weiland, Marco Zeiger
Germania Ober-Roden II: Fatih Tutal, Marius Engler, Darian Tobollik,
FSV Groß-Zimmern: Friedrich Mockenhaupt, Christoph Ohl, Csardas Cakti, Krasnopolski
SV Münster: Daniel Peschek, Alfonso D`Orsi, Sven Kopp, Aukal
Kickers Hergersh.: Daniele D`Arelli, Dario Trincic, Holger Meixner, Darko Prica,
Germania Babenhausen: Martin Mbenoun, Christian Braun,
SV Sickenhofen: Dominik Utz, Michael Huber, Marcel Pimenta, Sezer Gueney, Cihan
Mengüc, Tobias Burda,
SV Viktoria Kleestadt: Christian Geiß, Marvin Jungermann, Haci Erenuludag
TSV Richen: Marcel Oliveira, Florian Lajos,
SG Ueberau: Boris Rothenhäuser, Simon Götz, Engin Can,
TV Nieder-Klingen: Christian Sennert, Steffen Petry,
TSV Lengfeld: Thomas Hamacher,
SV Groß-Bieberau: Robert Sterz, Lars Adloff
KSV Reichelsheim: Christian Theek, Pierre Reichardt, Alexander
Barleben, Harry Walther, Matthias Willenbücher,
SV Hummetroth: Elvir Pudic, Ahmed Agca, Ali Sadik,
SV Gammelsbach: Marco Flick, Sascha Bechtold
VFL Michelstadt: Ribeiro, Maximilian Latal, Jens Waldhof
Eigentore:
Simon Frank (Babenhausen)
Pascal Rakowitz (Kleestadt) 2
Daniel Breitwieser (Michelstadt)
Semsuddin Avdic (TG Ober-Roden)
Marco Eschenauer (TS Ober-Roden) 2
Mehmet Kuecuek (TG Ober-Roden)
Frank Komma (SV Sickenhofen)
Lutz Weiler (TSV Lengfeld)