 |
Keinen Sieger gab es am ersten Spieltag nach der Winterpause im Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer FV Eppertshausen und dem Zweiten TG Ober-Roden. Die Partie endete 3:3.
Bildergalerie FV Eppertshausen - TG Ober-Roden
FV Eppertshausen - TG Ober-Roden 3:3 (2:1). Auf dem Eppertshäuser Hartplatz entwickelte sich eine bis zum Schluss spannende und zeitweise auch ruppige Partie. „Wir hatten einen wunderbaren Start“, berichtete Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Dank der Tore von Michael Sticht und Daniel San Nicolas führte der FVE nach sieben Minuten bereits mit 2:0. Noch im ersten Abschnitt kam die TG vor 250 Zuschauern auf 2:1 heran, außerdem sah Eppertshausens Cengiz Demirel wegen Schiedsrichterbeleidigung die Rote Karte. Die numerische Überzahl der Gäste aus Ober-Roden sah man dem Spiel zunächst aber nicht an. „Wir haben hervorragend gespielt und sind 3:1 in Führung gegangen“, so Kraus. In der Schlussphase merkte man Eppertshausen den Kräfteverschleiß dann aber doch an, Ober-Roden kam mit einem Doppelschlag noch zum Ausgleich. Kurz vor Schluss vergab Eppertshausens Dennis Brand die große Chance zum 4:3. „Nach dem 1:3-Rückstand müssen wir mit dem Unentschieden zufrieden sein“, sagte TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel.
FV Eppertshausen: Hiemenz, Demirel, Seib, P. San Nicolas, Lotz, Sticht, Euler, D. San Nicolas (76. Brand), Candjar, Geist
TG Ober-Roden: Heinrich, Scharf, Weiland, Schwäbe, Öztürk (75. Saliu), Gruber, Bataineh, Adekunle, Winkler, Lahri (70. Hofmann)
Tore: 1:0 Sticht (3.), 2:0 D. San Nicolas (7.), 2:1 Winkler (32.), 3:1 Sticht (54.), 3:2 Vo (74.), 3:3 Gruber (80.) - Rot: Demirel (33., Eppertshausen) - Schiedsrichter: Sterlepper (Offenbach)
SG Ueberau - FC Ueberau 6.2 (3:2). Der FC kassierte drei Platzverweise, die noch dazu alle in der ersten Hälfte. Das hatte natürlich Konsequenzen auf den Spielausgang. Nach offener erster Hälfte war die SG nach der Pause klar spielbestimmend.
Tore: 0:1 Can (9.), 1:1 Tunca (10.), 1:2 Can (28.), 2:2 Cansever (34.), 3:2 Yaklas (36., FE), 4:2 Tunca (48.), 5:2 Cansever (60.), 6:2 Gress (64.) - Rot: Arnold (15., FC), Sokol (43., FC), Nieder (45., FC) - Bes. Vork.: Diehl (SG) schießt FE neben das Tor (86.)
SV Groß-Bieberau - FC Niedernhausen 0:0. In der ruppigen Partie gab es drei rote und neun gelbe Karten. Die 250 Zuschauer sahen ein gerechtes Unentschieden.
Rot: B. Speckhardt (65., Niedernhausen), Zur (72., Niedernhausen), Sternberger (78., Groß-Bieberau)
TSV Richen - KSV Urberach 0:1 (0:1). Urberachs Abteilungsleiter Henning Brandt freute sich: „Das war ein verdienter Sieg. Wir hatten die Mehrzahl an Chancen und standen auch hinten sehr sicher.“ Devran Bavli traf in der 78. Minute. Ein gelungener Einstand für Emil Husser und Selman Oezcan, die nach dem Weggang von Murat Fil (zur Spvgg. 05 Oberrad) bis zum Saisonende als Spielertrainer fungieren. Für die neue Saison hat der KSV bereits einen Trainer verpflichtet, den Namen wollte Henning Brandt noch nicht verraten.
KSV Urberach: Sagmann, Lazarin (26. Bayrakdaroglu), Oezcan, Kraljic, Lodin, Szymkowiak, E. Husser (89. Ray), Pirinc, Dursun, Perakovic, Bavli
Tor: 0:1 Bavli (78.)
Germania Babenhausen - FSV Groß-Zimmern 4:3 (1:2). Dreimal lag Babenhausen zurück, ging am Ende aber dennoch als Sieger vom Platz. „Die Mannschaft hat richtig gut gekämpft“, sagte Babenhausens Sprecher Marcus Unger. Torjäger Khalid El-Hirech stellte kurz vor Schluss den Sieg sicher. Groß-Zimmerns Trainer Ralf Rott lobte seine Mannschaft, die auf sechs Spieler verzichten musste, trotz der Niederlage. „Wir haben uns heute nicht belohnt für eine starke Leistung. Die Niederlage war ärgerlich und unverdient. Nach 80 Minuten sind wir kräftemäßig eingebrochen“, so Rott, der mangels Alternativen auf Einwechslungen verzichtete.
Germania Babenhausen: Esseway, Thierolf, Bejaoui, Parisi, Barth, Tezgel, Hartmann, Hendelmeier (67. Totic), F. Ganss, Elcioglu, El-Hirech
FSV Groß-Zimmern: Bianco, Stelzer, Rynkowski, Flegel, Dejan Misev, Denis Misev, Zeyrek, Stroh, Caktas, Obertshauser, Diedrich
Tore: 0:1 Caktas (3.), 1:1 El-Hirech (20.), 1:2 Obertshauser (30.), 2:2 Tezgel (47.), 2:3 Caktas (65.), 3:3 Barth (86.), 4:3 El-Hirech (88.) - Schiedsrichter; Karl (Silkheim)
FSV Münster - FSV Spachbrücken 0:2 (0:1). „Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, Chancen hatten wir jedenfalls genug“, sagte Münsters Spielausschussvorsitzender Hans Murmann. „Die erste Halbzeit war grottenschlecht, nach der Pause waren wir feldüberlegen, sind beim 0:2 aber klassisch ausgekontert worden“, so Murmann. Spachbrückens Florian Schimak war mit seinen beiden Toren der Matchwinner.
FSV Münster: Garcia, Andre Ferderer, Schrickel, Milosevic (86.Zayed), Edin, Tekin, Naim, Yakut, Aslan, Kret, Schäfer (75. Trninic)
Tore: 0:1 S. Schimak (31., 86.) - Schiedsrichter: Roth (Frankfurt)
SV Sickenhofen - SG Raibach/Umstadt 1:4 (1:2). „Wir hätten nach der ersten Hälfte führen müssen“, sagte Sickenhofens Sprecher Bernd Gehlzleichter. Die Gastgeber spielten zunächst ansprechend, das änderte sich nach der Pause. „Wir haben in der zweiten Hälfte aufgehört Fußball zu spielen, Raibach/Umstadt war besser. Der Sieg der Gäste geht in Ordnung“, so Gehlzleichter.
SV Sickenhofen: Hottner, Altwasser, Müller, Goekce (65. Libald), Akman, Dogan, Schmidt, Kürbis, Arian Sahitolli, Tarant, Pereira
Tore: 0:1 Aukal (20.), 1:1 Tarant (27.), 1:2 Thierolf (32.), 1.3 Neri (53.), 1:4 Wischnewski (68.) - Schiedsrichter: Bell (Büdingen)
Viktoria Klein-Zimmern - GSV Gundernhausen 1:3 (0:1). Gundernhausen begann stark, mit zunehmender Spieldauer kam Klein-Zimmern aber besser ins Spiel. Der Ausgleichstreffer der Gastgeber kurz vor der Pause war verdient. Durch einen abgefälschten Schuss ging Gundernhausen aber erneut in Führung. In der Schlussphase drängte Klein-Zimmern zwar auf den Ausgleich, mit einem Konter machte Gundernhausen aber alles klar.
Tore: 0:1 Barthel (18.), 1:1 Bernhard (47.), 1:2 Szollar (75.), 1:3 Amann (90.)
{mosmodule module=ad1}