In der Gruppenliga marschiert das Spitzenduo RW Walldorf und VfB Ginsheim im Gleichschritt vorne weg. Dem SV Münster gelang am achten Spieltag gegen die SG Dornheim mit 5:0 der erste Saisonsieg. Die TS Ober-Roden gewann mit 4:0 gegen den SV Unterflockenbach und holte sich bereits den vierten Saisonsieg. Bereits am Samstag trennte sich der SC Hassia Dieburg 1:1-Remis beim heimstarken VfR Fehlheim.
FSV Schneppenhausen - RW Walldorf 0:3 (0:1). In der Gruppenliga Darmstadt ist RW Angreifer Murat Hiyamlioglu einfach nicht zu stoppen. Der starke und eminent gefährliche Angreifer der Gäste erlegte den FSV mit drei Toren im Alleingang. Im achten Spiel bereits der zehnte Treffer des Stürmers, der sich mehr und mehr für höhere Aufgaben empfiehlt. Nur gut, dass Schneppenhausens Keeper einen guten Tag erwischt hatte. Er verhinderte gegen den Tabellenführer ein Debakel seiner Elf. Gegen Walldorfs Top-Torjäger war aber kein Kraut gewachsen. Während Walldorf die Tabellenführung eindrucksvoll untermauerte wird es für den FSV nach der vierten Niederlage in Folge langsam eng.
RW Walldorf: Qiam, Mader, Penz, Schuster, Ünal (80. Becker), Wiederhold (62. Lazaar), Stumm (68. Hassoun), Süle,
Hiyamlioglu, Aydemir, Glaser
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Hiyamlioglu (15., 76., 78.) - Schiedsrichter: Hillmann - Zuschauer: 150
DJK/SSG Darmstadt - VFB Ginsheim 0:7 (0:1). Das Schlusslicht hielt die erste Hälfte offen, aber VfB-Torjäger Marc Bleul machte mit drei Toren den Weg zum letztlich klaren Auswärtssieg der als einziges Team noch ungeschlagenen Ginsheimer frei. Wenige Höhepunkte gab es vor der Pause, dafür rappelte es im zweiten Durchgang kräftig. Nach dem Seitenwechsel machten die Gäste viel mehr Dampf und schossen die Tore nach Belieben. Während sich die Ginsheimer zu einem echten Aufstiegsanwärter entwickeln, scheint für die weiter sieglose DJK/SSG Darmstadt der Klassenerhalt bereits in dieser frühen Saisonphase in weite Ferne zu rücken.
VfB Ginsheim: Treffinger; Pommer, Ritz, Fredericksen, Bodor, Dilg (67. Hennig), Lombardo (11. Trainito), Tomoski, Tittes (69. Pfaff), Steingötter, Breu - Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Breul (14., 65., 73.) , 0:4 Tomoski (74.), 0:5 Steingötter (78.), 0:6 Bustello (83./Eigentor), 0:7 Pfaff (86.) - Schiedsrichter: Culjak (Frankfurt) - Zuschauer: 80
VfR Fehlheim - Hassia Dieburg 1:1 (0:1). Die Dieburger Gäste begannen gut begann gut, verpassten vor der Pause nach drei gutklassigen Möglichkeiten aber eine höhere Führung. Zweimal scheiterte Torjäger Torsten Schnitzer. Auch nach der Pause waren die Dieburger am Drücker, das 2:0 wollte aber nicht fallen. Gegen Ende der Partei wurden die Hausherren stärker. Vorm Ausgleich vergab Pierre Kampka, in der Schlussminute Thorsten Schnitzer weiter zwei Torchancen freistehend. Hassia Sportchef Franz Christ haderte etwas:"Wir hätten das Ding früher klar machen können wenn nicht müssen. Am Ende sind wir froh über den Punkt. obwohl wir wahrscheinlich zwei Punkte heute liegen gelassen haben."
Hassia Dieburg: Kreichbaum - Böttler, Fleck, Christ, Benjamin Kampka - Gerlitz (85. Krause), Yakut, Schnitzer, Braun (74. Zeyrek)- Pierre Kampka, Misseri (68. Poth).
Tore: 0:1 Pierre Kampka (25.), 1:1 Böhm (77.) - Schiedsrichter: Wensky (Gravenbruch) - Zuschauer: 80
TS Ober-Roden - SV Unterflockenbach 4:0 (1:0). Die als Tabellenzweiter angreisten Gäste kamen nach guter ersten halben Stunde auf die Verliererstraße. Während die TS zunehmend stärker wurde, baute Unterflockenbach ab. Die Hausherren nutzten ihre Möglichkeiten konsequent, über ihre Zweikampfstärke lief es vor allem auch nach der Pause spielerisch besser. Pech hatte Unterflockenbachs Sven Bopp (54.) mit einem Schuss an die Querlatte, dreimal klärte der sichere TS-Keeper Nicklas Stenglein gegen die wenig effizient spielenden Odenwälder. Im Abschluss machte die TS ihre Sache klar besser. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen meinte: "Das war eine disziplinierte und konsquente Leistung, mit Blick auf die personelle Situation ist die aller Achtung wert."
TS Ober-Roden: Stenglein - Wiedekind, Hippe, Rott, Amanuel - Pentz (66. Buonomo), Boumalha, Strauss, Breitenbach (68. Georgakopoulos), Hacker - Yebio-Kenfe (80.Ollesch).
Tore: 1:0 Pentz (39./FE), 2:0 Wiedekiend (52.), 3:0, 4:0 Boumalha (61., 65.) - Rot: Wogana (SV/63. - Notbremse) - Schiedsrichter: Filges (Petterweil) - Zuschauer: 110
Germania Pfungstadt - TV Lampertheim 1:1 (1:0). Die Gastgeber spielten den Aufsteiger zunächst an die Wand. Mehr als die 1:0-Führung durch Prince Boateng (25.) sprang für die drückend überlegenen Pfungstädter aber nicht heraus. Reihenweise ließen die Hausherren glasklare Einschussmöglichkeiten aus, nur die Höhe des Sieges war beim Halbzeitpfiff fraglich. Nach der Pause ein anderes Bild, gegen die unerklärlich mehr und mehr verhalten agierenden Hausherren kamen die Gäste auf. Kurz vor dem Ende rächte sich die fahrlässige Chancenverwertung und der Neuling glich eine Minute vor dem Ende nicht unverdient aus.
RSV Germania Pfungstadt: Halt - Bode - Huxhorn, Hasanovic - Schaffner, Schmidt, David (90. Krasniqi) - Meixner (65. Hadi), Yagiz - Bender, Boateng (65. Michalczenia)
TV Lampertheim: Hecher - Deissler - M. Osswald, Spurfeld - Simon, Bopp (24. Zintel), Schmitt, Guldner (83. Turtschenko), Salzmann, Schader - Engelhardt (46. D. Osswald)
Tore: 1:0 Boateng (25.) 1:1 Turtschenko (89.) - Schiedsrichter: Kloka (Eddersheim) - Zuschauer: 80
SV Münster - SG Dornheim 5:0 (2:0). Münster lies im gesamten Spiel nichts anbrennen, gut im Spielaufbau stark in den Zweikämpfen dominierten die Hausherren von Anfang bis Ende. Die entschlosse Spielweise führte gegen schwache Gäste zum klaren Heimerfolg. Dornheim kam nicht einmal in den 90 Minuten gefährlich vor das Tor des SVM, die Hausherren trafen hingegen fast nach Belieben. SVM-Sprecher Roland Wanitschek sagte: "Für die Moral war der Sieg enorm wichtig, ich hoffe, dass der Knoten jetzt geplatzt ist."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Gökce, Riehl, Ott - Alfonso D`Orsi (61. Koch), Kopp, Huther (72. Alessandro), Hippe (84. Nowak) - Moretti, Turkowicz.
Tore: 1:0 Lehr (16.), 2:0 Moretti (34.), 3:0 Huther (59.), 4:0 Koch (63.), 5:0 Moretti (83.) - Gelb-Rot: Schmitz (SG/53.) - Rot: Becker (SG./71.-Tätlichlichkeit) - Schiedsrichter: Budak (Wiesbaden) - Zuschauer: 200
FSV Riedrode - FV Hofheim 0:3 (0:2). Mit zwei schnellen Toren sorgten die überlegenen Gäste früh für klare Verhältnisse. Mit den starken Hofheimern Valerj Rimer und Sebastian Schwarz kam der Aufsteiger überhaupt nicht klar. Es dauerte bis zur 60. Minute, ehe Riedrode erstmals gefährlich in Erscheinung trat. Der FV dominierte die erste Hälfte klar, kontrollierte Spiel und Gegner auch im zweiten Durchgang ohne jedoch zwingend zu agieren. Michael Gärtner glückte in der Schlussminute gegen unterzählige Hausherren der 3:0-Endstand.
FSV Riedrode: Wolk, Lahr, Huy (46. Rautenberg), Rouven Schmitz (10. Schmitz), Mathes, Duro Bozanovic, Moos, Perica Bozanovic, Theodorou (80. Gumbinger), Fechner, Caschetto.
FV Hofheim: Stoltz (45. Buzyer) - Friedrich, Hernrik Wegerle, Schwarz (78. Wahlig), V. Rimer, Bittmann, A. Schneider, A. Krämer (Lehmann), Willhardt, Gärtner, Matthias Wegerle.
Tore: 0:1 Rimer (5.), 0:2 Schwarz (9.), 0:3 Gärtner (90.+1) - Gelb-Rot: Perica Bozanovic (FSV/78.- grobes Foulspiel) - Gelb-Rot: Lahr (FSV/83.) - Schiedsrichter: Lippert (Frankfurt-Niederrad) - Zuschauer: 260
SKG Ober-Beerbach - Tvgg Lorsch 2:2 (1:1). In einer Partie auf eher mäßigem Niveau trennten sich die Kontrahenten am Ende nicht unverdient 2:2. Nesser glückte die frühe 1:0-Führung der Hausherren, die Gästetorjäger Jan Zeug kurz vor der Pause egalisierte. In der 40. Minute hatte der Lorscher Kapitän noch Pech mit einem Pfostenschuss. Lorsch investierte nach der Pause mehr und erspielte sich ein Chancenplus. Zeug gelang folgerichtig die 2:1-Führung der Gäste. Der Elf von Trainer Uwe Kuhl glückte aber noch der 2:2-Ausgleich.
Tvgg Lorsch: Engelhardt - Wiktorski, Busalt, Schmitt, Schöneberg, Keil, Christoph Helwig, Andreas Helwig (86. Klute), Zeug (90. Drayß), Grimm (67. Herle), Stöckmann.
Tore: 1:0 Nessen (6.), 1:1, 1:2 Zeug (45., 58.), 2:2 Meyer (74.) - Schiedsrichter: Schindler (Hergeshausen) - Zuschauer: 90
{mosmodule module=ad1} |