![]() |
Das Aufstiegsrennen in der Gruppenliga-Darmstadt wird zwei Spieltage vor der "Herbstmeisterschaft" zum Dreikampf. Spitzenreiter RW Walldorf ließ beim 4:0-Sieg in Dornheim nichts anbrennen, der Tabellenzweite SV Unterflockenbach fertigte den eigentlich heimstarken VfR Fehlheim unerwartet klar mit 5:0 ab. Der Tabellendritte VFB Ginsheim stoppte nach zwei Niederlagen seine kleine Misserfolgs-Serie und gewann gegen den FV Hofheim klar mit 4:1. Der FC Fürth ist seinen vierten Tabellenplatz nach einer 0:1-Heimpleite gegen die TS Ober-Roden los geworden, es war die erste Heimschlappe der Odenwälder in dieser Saison. Neuer Vierter ist Germania Pfungstadt, das knapp mit 1:0 gegen den Neuling FSV Riedrode die Oberhand behielt. Für den entscheidenden Treffer sorgte Bilen Yagiz, der nun schon 22 Saisontore für den RSV erzielt hat.
Bildergalerie FC Fürth - TS Ober-Roden
SG Dornheim - RW Walldorf 0:4 (0:2). Auch ohne seinen erfolgreichsten Torjäger Murat Hiyamlioglu meisterte der Spitzenreiter seine Auswärtsaufgabe bei den abstiegsbedrohten Dornheimern souverän. Vor der Pause knackten Glaser (26.) und Fleischer (40.) den Abwehrriegel der Hausherren, nach dem Seitenwechsel steuerte Alexander Stumm zwei Tore zum ungefährdeten 4:0-Sieg der Walldörfer bei. Mit dem klaren Erfolg untermauerte RW Walldorf seine Tabellenführung eindrucksvoll, die SG Dornheim geht hingegen schweren Zeiten entgegen.
Tore: 0:1 Glaser (26.), 0:2 Fleischer (40.), 0:3 Stumm (47.), 0:4 Stumm (69.) - Schiedsrichter: Weigand (Frankfurt) - Zuschauer: 120
VFB Ginsheim - FV Hofheim 4:1 (1:1). Nach zwei Niederlagen in Folge meldete sich der VFB Ginsheim mit einem klaren Sieg wieder in der Erfolgsspur zurück. Die Gäste aus Hofheim konnten nur die erste Hälfte halbwegs offen gestalten. Nach der Pause diktierte der VfB klar das Geschehen und erspielte sich eine Fülle guter Tormöglichkeiten. Hofheim gelang nach vorne nichts zwingendes, die Hausherren machten mit viel Druck die entscheidenden Tore. Marc Breul stockte seine Bilanz auf 15 Saisontore auf, er sorgte für Jubel bei den Hausherren am Anfang und Ende der Partie.
Tore: 1:0 Breul (2.), 1:1 Krämer (7.), 2:1 Tittes (58.), 3:1 Pfaff (71.), 4:1 Breul (90.) - Schiedsrichter: Putz (Langen) - Zuschauer: 150
FC Fürth - TS Ober-Roden 0:1 (0:0) . Nach zwei Niederlagen gegen die Neulinge Lampertheim und Riedrode setzte es für die Odenwälder die dritte Schlappe in Folge gegen einen Aufsteiger, und das vollauf verdient. Vom Anpfiff weg dominierten die Rödermärker, Pech hatte Tobias Rott (10.) mit einem Kopfball an den Pfosten. Die Gäste erspielten sich mit schnellen und schönen Angriffsaktionen ein klares Chancenplus. Lediglich im Abschluss fehlte erneut der Killerinstinkt sonst wäre ein klarer Erfolg möglich gewesen. Thomas Weiland, der Zweite Vorsitzende der TS, meinte: "Es war unsere beste Auswärtsleistung bisher, der Sieg war hochverdient."
TS Ober-Roden: Stenglein -Strauss, Hippe, Rott, Pentz (80. Buonomo) - Barowski, Kessler, Schnitzer, Breitenbach - Yebio-Kenfe (60. Hacker)
Tor: 0:1 Radojkovic (75.) - Gelb-Rot: Keindl (90./FC) - Schiedsrichter: Volkmann (Darmstadt) - Zuschauer: 120
SV Münster - SKG Ober-Beerbach 1:1 (0:0). Tormöglichkeiten blieben hüben wie drüben eher selten. Den Gästen glückte nach Meinung der Münsterer die Führung nach einem eher fragwürdigen Foulelfmeter. Beim SVM scheiterten Julian Huther (50.) und Martyn Turkowicz (76.) am guten Gästekeeper Niklas Kühn. Der hielt den Teilerfolg für die Kuhl-Elf fest. Beim 1:1-Ausgleich von Daniel Ott musste er sich aber geschlagen geben. SVM-Sprecher Roland Wanitschek sagte: "Das Ergebnis geht durchaus in Ordnung, aber bei dem Foulelfmeter weiß nur der Schiri, warum er den gegeben hat."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Gökce (65. Lotz), Riehl, Ott - Boghrat, Alfonso D`Orsi (46. Huther), Vincenzo D`Orsi, Hippe - Koch - Turkowicz.
Tore: 0:1 Pierre Müller (48./FE), 1:1 Ott (70.) - Schiedsrichter: Grau (Fulda) - Zuschauer: 120
SC Hassia Dieburg - DJK/SSG Darmstadt 2:2 (1:1). Die Hausherren zeigten wenig Engagement und entäuschten spielerisch wie läuferisch auf ganzer Linie. Das Schlusslicht kämpfte und verdiente sich seinen zweiten Teilerfolg redlich. Darmstadts Traser bestrafte die überheblichen Dieburger eine Viertelstunde vor dem Ende mit dem 2:2 Ausgleich.
Hassia Dieburg: Sauerwein - Böttler, Fleck, Krause, Christ - Yakut, Gerlitz, Poth (84. Sirna), Braun - Pierre Kampka (46. Misseri), Schnitzer.
Tore: 0:1 Hara (27.), 1:1 Schnitzer (44.), 2:1 Misseri (68.), 2:2 Traser (75.) - Rot: Fleck (90./Hassia - Rangelei) - Schiedsrichter: Luft (Wallau) - Zuschauer: 150
VFR Fehlheim - SV Unterflockenbach 0:5 (0:0). Fußball verkehrt, vor der Pause dominierten die Fehlheimer klar, schlugen daraus aber kein zählbares Kapital. Wie das geht, machte der neue Tabellenzweite nach der Pause vor. Mit einem Sonntagsschuss eröffnete Erdem den Torreigen und sorgte für einen Knacks bei den Hausherren. Danach avancierte Gästetorjäger Christoph Henn mit drei Toren zum Mann des Tages. Unerklärlich bleibt, wie sich der VfR nach guter erster Hälfte noch so abschießen lassen konnte.
Tore: 0:1 Erdem (46.), 0:2, 0:3, 0:5 Henn (70., 76., 85.), 0:4 Murr (78.) - Schiedsrichter: Krauß (Dreieich) - Zuschauer: 120