{mosmodule module=ad1} |
FC Ueberau - Spvgg. Groß-Umstadt 2:0 (0:0). Bereits nach drei Minuten hatte Groß-Umstadt im Spitzenspiel durch Trumpfheller die große Chance, in Führung zu gehen. "Danach hatten wir etwas mehr vom Spiel, Groß-Umstadt blieb durch Konter gefährlich", sagte Ueberaus Abteilungsleiter Michael Burger. "Das 1:0 kurz nach der Pause kam uns natürlich sehr zu Gute, zumal wir heute hinten sehr gut standen. Insgesamt geht unser Sieg in Ordnung", so Burger weiter.
Tore: 1:0 A. Sevim (47.), 2:0 Sokol (74.) - Schiedsrichter: Unholzer (Birkenau)
SV Sickenhofen - FSV Spachbrücken 3:1 (2:1). Die Gäste gingen früh in Führung. "Danach hat Spachbrücken konsequent aus der Abwehr heraus gespielt", sagte Sickenhofens Sprecher Jürgern Surbier. Dennoch wandelte Sickenhofen den Rückstand bis zur Pause in eine 2:1-Fürung um. "Nach dem Wechsel war das dann eine einseitige Partie", so Jürgen Surbier. Die deutlich überlegenen Sickenhofener vergaben aber zahlreiche gute Chancen und erzielten nur noch ein Tor zum 3:1-Endstand.
SV Sickenhofen: Thiel, Huber, Müller, Anton Sahitolly, Peter, Altwasser (60. Schuster), Tretin, Aliqkai (65. Schmidt), Arian Sahitolly, Ribeiro (78. Liebald)
Tore: 0:1 Schätzle (10.), 1:1 Öcal (16.), 2:1 Mintesch (30., Eigentor), 3:1 Öcal (86.) - Bes. Vork.: Sickenhofens Öcal schießt Foulelfmeter neben das Tor (81.) - Rot: Steidl (52., Spachbrücken) - Schiedsrichter: Diebel (Unterafferbach)
Viktoria Klein-Zimmern - SV Groß-Bieberau II 6:2 (2:1). Große Freude über den 6:2-Sieg gegen das Schlusslicht wollte sich bei Klein-Zimmerns Sprecher Karl-Heinz Sigmund nicht einstellen: "Wenn ich ehrlich bin, dann hat heute Not gegen Elend gespielt. Wir lassen uns da auch von dem Ergebnis nicht täuschen. Das war ein ganz schwaches Spiel. Das einzig Positive war, dass wir mit 6:2 gewonnen haben."
Viktoria Klein-Zimmern: Babiuch, S. Michaelis, Unterleider, Heinig, Spross, Rudolf, Hahn (70. Leuzzi), Bauer (79. T. Wenchel), Opolony (74. Hahne), Jank, T. Sauerwein
Tore: 1:0 Opolony (8.), 2:0 Rudolf (10.), 2:1 Schmidt (30.), 3:1 Unterleider (55.), 4:1 Jank (75.), 5:1 Opolony (77.), 5:2 Buchmann (80.), 6:2 Leuzzi (87.) - Schiedsrichter: Sudheimer (Goddelau)
Germania Babenhausen - TSV Altheim 3:3 (2:1). Die Zuschauer sahen zwei völlig verschiedene Halbzeiten. Zunächst war Babenhausen klar besser und hatte nach dem 2:0 auch noch Chancen für eine höhere Führung. "Nach der Pause haben wir dann den Faden verloren", sagte Babenhausens Vorsitzender Normann Pachl. Altheim drehte auf und ging sogar mit 3:2 in Führung. letztlich glich Babenhausen aber noch zum insgesat gerechten 3:3 aus. "Trotzdem war es ärgerlich, dass wir durch einen schmeichelhaften Elfmeter kurz vor Schluss noch den Ausgleich kassiert haben. In der ersten Hälfte waren wir grottenschlecht, nach der Pause haben wir die dann an die Wand gespielt", sagte Altheims Trainer Uwe Jung.
Germania Babenhausen: Koch, Ziborius, Naki, Gams, Martin (60. Karagult), T. Elghazouani, Korcnin, Zejon, Proto, Icigen (70. Houssein), Karaoglu
TSV Altheim: Nardelli, Stein, Hochgesang (17. Badaineh), Haiahem, Bayrakdaroglu, Vagts, Vo, Roth, M. Bossler, Parisi, Ahmetovic
Tore: 1:0 Pruto (3.), 2:0 Martin (16.), 2:1 Ahmetovic (37.), 2:2 Parisi (67.), 2:3 Vo (72.), 3:3 Karaoglu (84., Foulelfmeter) - Schiedsrichter: Buschmann (Flörsheim)
Kickers Hergershausen - KSG Georgenhausen 2:1 (1:1). In beiden Halbzeiten erwischte Hergershausen den besseren Start und erzielte jeweils eine Treffer, das war schließlich spielentscheidend. Georgenhausen glich nur einmal aus, den zweiten Rückstand machten die Gäste dann nicht mehr wett. "Insgesamt geht unser Sieg in Ordnung", so Kickers-Sprecher
Eberhardt Andraess.
Kickers Hergershausen: Koch, Andraess, Gross, Kürbis, Atuk, Pirinu, Tekin, D. D?Arrelli (88. Lima), Spahic (65. Messina), M. D`Arrelli, Weissenborn
Tore: 1:0 Michele D?Darrelli (8.), 1:1 Kröger (33.), 2:1 Atuk (50.) - Schiedsrichter: Simon (Damm)*
FV Eppertshausen - KSV Urberach 4:3(4:2). Vor allem in der ersten Hälfte sahen die Zuschauer eine sehr abwechslungsreiche Partie mit sechs, zum Großteil schön heraus gespielten Toren. "Urberach hatte etwas mehr vom Spiel, aber wir haben heute unsere Chancen effizienter genutzt", sagte Eppertshausens Sprecher Karl-Heinz Kraus. Den Urberachern, die im zweiten Abschnitt auf den Ausgleich drückten, halfen auch die drei Tore von Spielertrainer Murat Fil letztlich nichts. "Insgesamt war der Sieg ein wenig glücklich, aber aufgrund unserer starken kämpferischen Leistung auch nicht unverdient", so Kraus weiter.
FV Eppertshausen: Guber, Euler, Hausmann, Seib, Fäth, B. Zelger, Sticht, Del Monaco, Yildirim (72. Pesante), R. Zelger, Jozic
KSV Urberach: Hain, Krieger, A. Husser, Atalay, Gensert, Palumbo, E. Husser, Szymkowiak, D. San Nicolas, Fil, Hagenauer (65. Öcan)
Tore: 1:0, 2:0 Jozic (10., 22.), 3:0 R. Zelger (24.), 3:1 Fil (26.), 4:1 Yildirim (34.), 4:2 Fil (40.), 4:3 Fil (70.) - Gelb-Rot: Del Monaco (80., Eppertshausen), R. Zelger (78., Eppertshausen), Atalay (84., Urberach) - Schiedsrichter: Kern (Oberndorf)*
GSV Gundernhausen - FSV Groß-Zimmern 1:1 (0:0). "Der Ausgleich kurz vor Schluss ist natürlich ärgerlich, aber insgesamt ist das Ergebnis gerecht", sagte Groß-Zimmerns Trainer Ralf Rott. Groß-Zimmern hatte ein leichtes Chancenplus. Dennoch haben die Gäste weiter Personalsorgen. "Wir müssen seit fünf Wochen permanent sechs Leute ersetzten, heute hatten wir vier Spieler aus der zweiten Mannschaft dabei", so Rott.
FSV Groß-Zimmern: Engel, Conner, Stroh, Rynkowski, Cakmak, Herbert, Suschynskyj (46. Flegel), Lauter, Ollesch (46. Dejan Misev), Sabic, Obertshauser (82. Dennis Misev)
Tore: 0:1 Sabic (78.), 1:1 Weyrauch (83.) - Schiedsrichter: Müller (Hetzbach)*
SG Mosbach/Radheim - SG Raibach/Umstadt 1:3 (0:1). Raibach/Umstadt war die stärkere Mannschaft und siegte verdient. Nach dem 1:2-Anschlusstreffer kam bei den Gastgebern kurzzeitig Hoffnung auf, doch wenige Minuten später fiel der 1:3-Endstand.
Tore: 0:1 Becker (35.), 0:2 Storck (63.), 1:2 Ditz (68.), 1:3 Aukal (75.) - Schiedsrichter: Tönz (Darmstadt)