
Endlich endet die stürmerlose Zeit
Nur drei Auswärtssiege
82 erzielte Tore sind der fünftbeste Wert der Liga. Dies obwohl Torjäger Alexander Obertshauser, mit 19 Saisontreffern bester FSV-Schütze, im Winter seine Zelte Richtung TV Nieder-Klingen abbrach. Manfredo Vendola übernahm ebenfalls im Winter die Spielertrainerfunktion vom glücklosen Thorsten Fürndörfler. Dem wurde die mäßige Auswärtsbilanz, auf fremden Plätzen wurde insgesamt nur dreimal gewonnen, zum Verhängnis. Auch 62 Gegentreffer zeigen, wo beim FSV der Hebel anzusetzen ist.
Zahlreiche personelle Veränderungen
Acht Neuzugänge hat der FSV bislang verpflichtet. Für den Angriff sagten Ertuhrul Kizildag (SV Reinheim), Markus Müller (SKG Ober-Beerbach) und Hendrik Makolli (FSV Münster) zu. Harald Herbert zu diesen Verpflichtungen: "Wir mussten fast eine halbe Saison lang ohne gelernten Stürmer spielen, im Angriff hatten wir den größten Handlungsbedarf." Im Tor wechselt Valentin Rosskopf zum SV Münster zurück, ihn beerben Michael Tilly vom VFR Eberstadt oder Maximlian Hotz (SV Münster). Rückkehrer Cakti Cagtas (SG Ueberau), Eyyub Demir (SV Reinheim) und Christobal (TV Hausen) sind die weiteren Zugänge. "Wichtig ist, dass wir von Verletzungen verschont bleiben. Bei der Kaderzusammenstellung hoffen wir die richtige Altersmischung gefunden zu haben", merkt Harald Herbert an. "Wir gehen auf jeden Fall besser gerüstet in die neue Saison. Auch weil wir eine gute zweite Mannschaft haben, deren Aufstieg als Tabellenzweiter in die C-Liga uns sehr gefreut hat. Der Unterbau stimmt." Am Samstag, den 29. Juni, bittet Spielertrainer Manfredo Vendola seine Mannschaft zum ersten Training.