{mosmodule module=ad1} |
Bildergalerie Nieder-Klingen - TS Ober-Roden folgt
Viktoria Urberach II - Viktoria Kleestadt 0:0. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte erspielten sich beide Teams keine Tormöglichkeiten. Die arg taktisch geprägte Partie verlief auch nach der Pause zerfahren. Die Viktoria leistete sich gegen forsch und agressiv zu Werke gehende Gäste unverständliche viele Fehlpässe. In der 74. Minute verpasste der eingewechselte Jens Frank die größte Siegchance der enttäsuchenden Hausherren. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland meinte: „In der niveauarmen Begegnung hatte sich Kleestadt den Punkt redlich verdient.“
Viktoria Urberach II: Piesker - Karach (46. Frank), Kuecuek, Haller, Huder - Bleiber, Cabobianco, Reichhardt, Saul - Janic, Oezdemir.
Gelb-Rot: Kurz (Kleestadt/75.) - Schiedsrichter: Aytop (Kettenbach) - Zuschauer: 80
TG Ober-Roden - VFL Michelstadt 1:0 (0:0). Der VFL präsentierte sich agil und quirlig, im Abschluss gelang den Gästen gegen eine kompakte TG-Deckung aber nichts. In der kampfbetonten Partie sicherte der eingewechselte Turgut Tekin mit seiner ersten Ballberührung den 1:0-Sieg der TGO. Pech hatte Alexander Scheiermann (83.) mit einem Pfostenschuss. TGO-Sprecher Claus Eurich sage: „Letztlich ist der Sieg glücklich, Michelstadt hatte klarere Tormöglichkeiten, wir haben aber einen rein gemacht.“.
TG Ober-Roden: Nikolov - Lahri, Oeztuerk, Weiland, Sauer - Lazaar, Hoffmann, Mitiler (77. Turgut Tekin), Scheiermann, Saliu (65. Gruber) - Herzig (88. Heidari).
Tor: 1:0 Turgut Tekin (78.) - Schiedsrichter: Kalbhenn (Düdelsheim) - Zuschauer: 60
SG Ueberau - TSV Lengfeld 3:2 (0:2). Das Spiel hatte zwei Gesichter. Gegen arg abwehranfällige Hausherren dominierten vor der Pause die Gäste. SG-Spielertrainer Mark Schierenberg brachte das auf die Palme, er wechselte aus dem Mittelfeld in die Abwehr, kurbelte von dort das Spiel an, seine Kabinenpredigt nutzte. Chahed Boughardain und Pino Andreozzi drehten mit ihren Toren eine vermeintlich schon verlorene Partie. Maßgeblich hierfür war aber eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt.
Tore: 0:1 Kiehn (5.), 0:2 Kluge (37.), 1:2, 2:2 Boughardain (57., 76. ), 3:2 Andreozzi (81.) - Schiedsrichter: Boulghalegh (Hassloch) - Zuschauer: 80
TV Nieder-Klingen - TS Ober-Roden 5:1 (4:1). Die Gäste wurden mit flotten Angriffsaktionen des TV in der ersten halben Stunde regelrecht überrannt. Die starken TV-Akteure Mario Storck und Mayk Ferreira da Costa schossen die TS bis zur Pause schnell und klar ins Hintertreffen. Em Ende gelang ein hochverdienter Geburtstagssieg für TV-Trainer Heinz Petry. TS-Trainer Michael Knuth sagte: „Das war ein hochverdienter Sieg, Der TV war zweikampfstark und dominant. Heute ging bei uns nichts.“
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe, Knecht (46. Yebio-Kenfe), Mitic, Chojnowska - Boumalha, Amanuel, Breitenbach (70. Buonomo), Radojkovic, Baltrusch (28. Pentz) - Sommer
Tore: 1:0, 2:0 Storck (3., 13.), 3:0 Ferreira da Costa (22.), 3:1 Sommer (27.), 4:1, 5:1 Ferreira da Costa (44., 84.) - Schiedsrichter: Meon (Hambach) - Zuschauer: 100
SV Münster - TSV Richen 1:0 (0:0). Gegen defensive Gäste erspielte sich Münster klar die größeren Spielanteile, tat sich gegen die passiven Richener aber lange weh. Zu oft versuchte es der SVM geballt durch die Mitte. In der 78. Minute traf Martyn Turkovicz aus 20 Metern endlich ins Tor. Der Treffer fand wegen Abseits aber keine Anerkennung, wie SVM-Sprecher Roalnd Wanitschek sagte: "Eine arg umstrittene Entscheidung, da lag der Ball endlich im Netz und dann zählt das Tor nicht." Erst zwei Minuten vor dem Ende sicherte das Trainergespannn der Hausherren den Arbeitssieg. Nach Freistoßvorlage von Spielertrainer Vincenzo D`Orsi sorgte ein Kopfball von Co-Trainer Mario Moretti für den Dreier.
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, D`Orsi, Winter (46. Krüger), Hammerschmidt (48. Moretti) - Riehl, Kopp, Braun, Lotz - Huther, Turkovicz.
Tor: 1:0 Moretti (88.) - Schiedsrichter: Kugler (Eichen) - Zuschauer: 200
TSV Langstadt - SG Sandbach 2:3 (1:2). In einer schwachen Partie erspielte sich der TSV ein klares Chancenplus, Patrick Zoller lies aber gleich dreimal gutklassige Möglichkeiten aus. TSV-Keeper Marco Zeiger patzte, das nutzten die Gäste konsequent. Beim Stand von 1:2 in der 77. Minute schiesst Patrick Zoller einen Foulelefmeter über das Gästetor und vergab für den TSV fir gößte und beste Ausgleichmöglichkeit.
TSV Langstadt: Zeiger - Seipp, Gunkelmann, Kurzmann (78. Braun), Schildbach - Tim Döring, Steinmann (75. Steffen Giewolies), Taijjou, Daniel Giewolies - Benjamin Döring, Patrick Zoller.
Tore: 1:0 Benjamin Döring (5.), 1:1 Hübner (10.), 1:2 Cur (23.), 1:3 Simoes (82./FE), 2:3 Gunkelmann (90.+2) - Schiedsrichter: Mink (Elmshausen) - Zuschauer: 150
Viktoria Schaafheim - Germania Ober-Roden II 3:0 (1:0). Schaafheim zeigte erneut eine deutliche Leistungssteigerung, war klar spielbestimmend und hatte ein klares Chancenplus. Die Gäste tratne nur zweimal gefährlich in Aktion. Metin Soysal (30.) traf nur die Latte, Mario Brand (44.) scheiterte freitstehend an Hausherren-Keeper Dennis Meyer. Viktoria-Sprecher Ralf Kreh sagte: „Wir habe 90 Minuten dominiert und verdient gewonnen, das war endlich wieder Kreisoberliga-Fußball.“
Viktoria Schaafheim: Meyer - Johann Cakici, Trautmann, Krautwurst, Pavlovic - Benjamin Kreh, Jürgen Cakici (76., Hoffmann), Fey, Jesco Kreh - Yilmaz Cakici (61. Muhl), Trippel (74. Florian Schmidt).
Germania Ober-Roden II: Reitz - Fischer, Frey (46. Herth), Müller, Dennis Brand - Pradel, Soysal, Augustin (46. Erdem/55. Zschietschker), Mario Brand - Tarakci, Rannone.
Tore: 1:0 Trippel (40./FE), 2:0 Jesco Kreh (55.), 3:0 Benjamin Kreh (76.) - Schiedsrichter: Karakus (Obertshausen) - Zuschauer: 100
KSV Reichelsheim - TSV Höchst 2:1 (1:1). Der KSV tat sich schwer, kam aber in Unterzahl zum knappen Siegtreffer. Höchst sorgte mit engagiertem Spiel lange für eine ausgeglichene Partie. Trotz großen Schlussdrucks der Gäste schaukelte der KSV den Vorsprung aber über die Bühne.
Tore: 1:0 Hess (24.), 1:1 Bendel (31.), 2:1 Didion (67.) - Gelb-Rot: Hotz (Reichelsheim/64.) - Schiedsrichter: Pakos (Darmstadt) - Zuschauer: 150
SV Groß-Bieberau - TSV Seckmauern 5:0 (1:0). Der Gruppenliga-Absteiger setzte mit der Reaktivierung von Angreifer Haydar Demirci ein Zeichen. Zweimal traf der Routinier im Duell der Absteiger, dreimal traf Stefan Blaha für die enorm formverbesserten Groß-Bieberauer. Seckmauern hatte den stürmischen Hausherren nichts entgegen zu setzen. Die hatten unter der Woche ein reinigendes Gespräch, dazu meinte SV-Spielausschuss Alexander Gerbig: "Heute hat die Mannschaft alles besprochene umgesetzt und endlich eine richtige Reaktion gezeigt."
Tore 1:0, 2:0 Blaha (15., 62.), 3:0 Demirci (72./FE), 4:0 Blaha (88.), 5:0 Demirci (90.) - Schiedsrichter: Trillig (Mörlenbach) - Zuschauer: 150