{mosmodule module=ad1} |
Bildergalerie SV Münster - Viktoria Kleestadt
Viktoria Urberach II - SG Sandbach 2:4 (0:2). Der Spitzenreiter spielte total von der Rolle, Sandbach hingegen hochmotiviert und zeigte tollen Gästefussball. Die frühe Unterzahl schockte die Hausherren. SG-Angreifer Daniel Simoes traf in der 30. Minute nur den Pfosten, Frank Grimm und Marco Saul verpassten die einzigen Chancen der Hausherren. Mit der fairen und agressiven Spielweise der Gäste kamen die Urberacher auch nach dem Seitenwechsel nicht klar. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland meinte: „Das war eine katastrophale Leistung von uns, nicht wir, sondern Sandbach trat wie ein Spitzenreiter auf.“
Viktoria Urberach II: Piesker/Schlapp - Capobianco, Aydiner, Haller (80. Podolsky), Huder - Bleiber, Kräupl, Saul, Grimm - Janic (15. Schlapp), Frank (46. Kuecuek).
Tore: 0:1 Flores (8.), 0:2 Simues (16./FE), 0:3 Flores (60.), 1:3 Pitoulis (66./Eigentor), 1:4 Sarikaya (85.), 2:4 Podolsky (87.) - Gelb-Rot: Capobianco (Viktoira II/90.) - Rot: Piesker (Viktoria II/15. - Notbremse) - Schiedsrichter: Turinsky (Bensheim) - Zuschauer: 100
SV Münster - Viktoria Kleestadt 3:0 (1:0). Münster spielte wie aus einem Guss. Vom Anpfiff weg standen die chancenlosen Gäste unter Druck und auf verlorenem Posten. Münster spielte zielstrebig, energisch und durchschlagkräftig. Ein Doppelschlag nach einer Stunde entschied das Spiel frühzeitig. SVM-Sprecher Roland Wanitschek freute sich: „Heute hat die Mannschaft harmonisch und geschlossen gut in allen Mannschaftsteilen agiert.“
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Hammerschmidt (75. Hippe), Riehl, Winter (71. Lotz) - D`Orsi, Kopp, Braun (84. Lehmann), Huther - Turkowicz, Moretti.
Tore: 1:0 Hammerschmidt (17.), 2:0 Huther (61.), 3:0 Turkowicz (63.) - Schiedsrichter: Christek (Aulendiebach) - Zuschauer: 200
TS Ober-Roden - TSV Richen 1:1 (0:0). In der ausgeglichenen erstenr Hälfte unterbanden die kompkaten Gäste den Spielfluß der Hausherren gut. Zwei Chancen von Daniel Breitenbach und Lars Chojnowska auf Seiten der Hausherren standen zwei der gut konternden Richener gegenüber. TS-Keeper Niklas Stenglein parierte zweimal gut gegen Viktoria Faria. Nach der Pause spielten die Hausherren Einbahnstraßenfußball in Richtung Gästetor. Der kompakte TSV hatte es letztlich Schlussmann Christoph Schütz zu verdanken, das es zur glückichen Punkteteilung reichte. In der 70. Minute traf Robin Schnitzer nur die Querlatte der Richener, eine Minute später rettete Achim Blitz kurz vor der TSV-Torlinie für seinen geschlagenen Keeper. Massimo Buonomo freistehend (76.) und Marius Pentz zu unentschlossen (90.) vergaben in der Schlussviertelstunde einen möglichen Hausherrensieg. Nur dreimal kamen die Gäste vor das TS-Tor. Nur eine Minute nach der tollen 1:0-Führung von TS-Abwehrspieler Lars Chojnowska (46.) köpfte Thorsten Griessmann nach einer Ecke zum 1:1 ein und nutzte dabei ein Abwehrmißverständnis von Stengleich und seinen Vorderleuten aus. Viktor Faria scheiterte in der 78. Minute bei einem Konter erneut an Stenglein und vertändelte kurz vor dem Ende einen Konter leichtfertig. Dafür musste nach dem Spiel eine TS-Kabinentür büßen. TS-Trainer Michael Knuth sagte: „Wir hätten das 1:0 länger halten müssen, das schnelle Gegentor nach einem Abwehrmißverständnis hat der Richener Defensivtaktik gut gepasst. Wir haben aber die zweite Hälft total dominiert und eigentlich den Sig verdient.“ Richens Matthias Schwinn sah das anders: "Wir haben uns den Punkt redlich verdient und hatten mit unseren gefährlichen Kontern sogar eine Siegchance."
TS Ober-Roden: Stenglein - Rott, Mitic, Chojnowska, Hippe - Knecht (80. Amanuel), Pentz, Baltrusch (60. Schnitzer), Breitenbach - Boumalha (60. Radojkovic), Buonomo.
Tore: 1:0 Chojnowska (46.), 1:1 Griessmann (47.) - Gelb-Rot: Buonomo (TS/79.) - Schiedsrichter: Grunenberg (Weiskirchen) - Zuschauer: 140
TV Nieder-Klingen - TSV Höchst 3:2 (3:2). Mit druckvollem Angriffsspiel schoss sich Nieder-Klingen schon in der ersten Viertelstunde mit 3:0 in Front. Die engagierten Gäste schlugen aber zurück und verkürzten nach weiteren zehn Minuten auf 2:3. Das war es dann auch mit dem Tore schiessen, am Ende vergaben Gunther Frohmuth und Tobias Weber weitere gute Möglichkeiten der Hausherren zum klareren Sieg.
Tore: 1:0, 2:0 Ferreira da Costa (1., 11.), 3:0 Friedrich (15.), 3:1 Karsten Specht (16.), 3:2 Stilling (25./Eigentor) - Bes. Vorkommnis: Der Höchster Jens Bendel schiesst FE (63.) an den Pfosten - Schiedsrichter: Mamaci (Birkenau) - Zuschauer: 150
TSV Langstadt - VFL Michelstadt 1:4 (0:2). Die Gäste zeigten sich in allen Belangen dem TSV einen Schritt voraus. Beim TSV hingen die Angreifer in der Luft, im Spiel nach Vorne fehlte die Durchschlagskraft. Das machten die Gäste entschieden besser, die letztlich hochverdient gewannen. TSV-Sprecher Theo Greiner: „Nach nur zwei Heimsiegen scheint es, das wir einen Heimkomplex haben.“
TSV Langstadt: Zeiger - Tim Döring, Kurzmann (73. Braun), Seipp, Steffen Giewolies (58. Steinmann) - Gunkelmann, Taijjou, Benjamin Döring, Schildbach - Örtülü, Zoller.
Tore: 0:1 Breitwieser (8./FE), 0:2 Macedo (39.), 1:2 Benjmain Döring (48.), 1:3 Kostreich (52.), 1:4 Walther (85.) - Gelb-Rot: Waldhoff (VFL/83.) - Schiedsrichter: Guth (Bickenbach) - Zuschauer: 150
SG Ueberau - TG Ober-Roden 3:0 (0:0). In der ausgeglichenen ersten Hälfte konterte die TGO gut. Trotz druckvollem Spiel nach der Pause gelang den Gästen aber nichts zählbares. Die SG steigerte sich und landete in der Schlussviertelstunde noch einen klaren Sieg. In der 83. Minute parierte Dejan Nikolov einen Foulelfmeter von Pino Andreozzi und verhinderte so einen Hattrick des torgefährlichen SG-Angreifers.
TG Ober-Roden: Nikolov - Lahri, Oezteurk, Weiland, Sauer - Saliu, Mitiler (75. Turgut Tekin), Gruber (74. Kern), Hoffmann - Heidari, Herzig.
Tore: 1:0, 2:0 Andreozzi (71, 75.), 3:0 Cansever (83.) - Gelb-Rot: Gökce (SG/84.) - Schiedsrichter: Sen (Rüsselsheim) - Zuschauer: 75
Viktoria Schaafheim - TSV Seckmauern 0:0. In der kampfbetonten, aber fairen Partie überzeugten beide Abwehrreihen. Tormöglichkeiten blieben selten, Gefahr kam nur bei Standards auf. Florian Schmidt (85.) vergab die letzte Chance der Hausherren. TSV Spielertrainer Manuel Seifert scheiterte kurz vor dem Spielende an Viktoria-Keeper Dennis Meyer. Letztlich endete das Spiel mit einer gerechten Punkteteilung und das Schlusslicht baute seine Erfolgsserie weiter aus.
Viktoria Schaafheim: Meyer - Johann Cakici, Trautmann (46. Kreher), Krautwurst, Pavlovic - B. Kreh (60. Muhl), Jürgen Cakici, Fey, Yilmaz Cakici - Trippel (70. Florian Schmidt), J. Kreh.
Schiedsrichter: Götzl (Groß-Krotzenburg) - Zuschauer: 80
KSV Reichelsheim - Germania Ober-Roden II 5:1 (1:0). Nach 20 ausgeglichen Minuten drehten die Hausherren auf. Vor allem in der zweiten Hälfte dominierte der KSV klar. Harry Walther traf in der 48. Minute per Foulelfmeter nur den Außenpfosten, Stefan Hotz staubte aber zum 2:0 ab. Letztlich geriet der KSV-Sieg nie ernstlich in Gefahr.
Germania Ober-Roden II: Reitz - Fischer, Berger, Dennis Brand, Pradel - Müller, Mario Brand, Herth, Soysal - Colucci, Rannone (Kittelmann, Tater)
Tore: 1:0, 2:0 Hotz (40., 49.), 3:0 Hess (56.), 3:1 Herth (60.), 4:1 Walther (71.), 5:1 Klein (82.) - Gelb-Rot: Rannone (Germania II/63.) - Schiedsrichter: Ritter (Unterflockenbach) - Zuschauer: 100