In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald ging die TS Ober-Roden mit einem klaren 6:2-Sieg beim TSV Richen als Sieger des Fernduells um die Tabellenspitze hervor. Der SV Münster verlor nach einer 3:4-Schlappe bei Viktoria Kleestadt seine Tabellenführung zwei Spieltage vor dem Saisonende erneut an die Rödermärker. Die führen nun mit einem Punkt vor Münster, haben aber vom Papier her das schwerere Restprogramm. Während Münster zu Hause auf Germania Ober-Roden II und bei der SG Sandbach ran muss, erwarten die Rödermärker zunächst den TSV Höchst und gastieren dann bei Viktoria Kleestadt. Viktoria Schaafheim gewann überraschend klar mit 4:1 in Seckmauern, hat aber weiter als Schlusslicht die ungünstigsten Klassenerhaltschancen. Germania Ober-Roden II rutschte nach dem 2:1-Sieg des SV Groß-Bieberau in Lengfeld auf den vorletzten Plat zurück. Sandbach und Kleestadt verbuchten hingegen wichtige Siege und sind fast in Sicherheit. Der TSV Richen logiert weiter auf dem Abstiegsrelegationsplatz, hat aber nur zwei Punkte Vorsprung auf den Drittletzten Groß-Bieberau. Die Tabellensituation verheißt auch an den beiden Restspieltagen sowohl im Meiterschaftsduell als auch im Abstiegskampf Spannung pur.
Bildergalerie Viktoria Kleestadt - SV Münster
Bildergalerie Viktoria Urberach II - TSV Höchst
Viktoria Kleestadt - SV Münster 4:3 (2:2). Kleestadt begann stark, Bauer traf aber nur den Pfosten (10.) Die Gäste konterten und taten nach der Führung mehr fürs Spiel. Pech hatte Münsters Julian Huther (30.) mit einem Lattenschuss. Kleestadt kam aber zurück und glich verdient noch vor der Pause aus. Nach Mario Morettis verschossenem Foulelfmeter (47.) ließ Münster den Kopf etwas hängen. Kleestadt bog die Partie mit viel Leidenschaft um. Trotz großen Gästedrucks am Ende schaffte der SVM keine erneute Wende. Kleestadts Jürgen Rutsch sagte. "Wir haben verdient gewonnen, Knackpunkt war aber sciher der verschossene Elfmeter von Moretti."
SV Münster: Katzenmayer - Riehl, D`Orsi, Ott, Lehr (72. Barthelmes) - Krüger, Kopp, Turkowicz, Braun - Moretti, Huther (58. Lotz).
Tore: 0:1 Huther (22.), 0:2 Riehl (30.), 1:2 Rätzke (41.), 2:2 Uyar (45.), 3:2 Hasanovic (53.), 4:2 Rätzke (70.), 4:3 Moretti (83.) - Schiedsrichter: Hess (Heppenheim) - Zuschauer: 200
TSV Richen - TS Ober-Roden 2:6 (1:2). Die Gäste erspielten sich ein klares Chancenplus und präsentierten sich als spieltechnisch bessere Mannschaft über das ganze Spiel. Richens Kampfgeist reichte nicht zum Punkten, zumal der eingewechselte TS-Angreifer Massimo Buonomo mit einem „Hattrick“ für klare Verhältnisse sorgte. Eine Stunde lang konnten die Hausherren kämpferisch gut die Partie offen halten.
TS Ober-Roden: Stenglein - Chojnowska, Hippe, Mitic, Hacker (60. Barowski) - Büttner (68. Buonomo), Pentz, Breitenbach, Radojkovic - Sommer (87. Böttler), Boumalha.
Tor: 0:1 Pentz (9.), 1:1 Sündermann (43.), 1:2 Sommer (44.), 2:2 Sündermann (47.), 2:3 Boumalha (63.), 2:4, 2:5, 2:6 Buonomo (80., 83. und 88.) - Schiedsrichter: Kreuzberg (Ginsheim) - Zuschauer: 170
VFL Michelstadt - TSV Langstadt 5:2 (1:2). Vor der Pause verdiente sich der wachere und gut kombinierende TSV seine Führung redlich. Der VFL zeigte sich nach der Pause eindeutig am Drücker und gewann am Ende verdient. Langstadts Keeper Marco Zeiger hielt mehrfach das Ergebnis noch in Grenzen, Michelstadt erspielte sich gegen die nach dem Wechsel harmlosen Gäste Chancen im Minutentakt.
TSV Langstadt: Zeiger - Giewolies, Kurzmann, Tim Döring, Schildbach - Gunklemann, Haag, Kowarsch, Steinmann - Braun (60. Lau), B. Döring.
Tore: 1:0 Breitwieser (10.), 1:1 Braun (16.), 1:2 Gunkelmann (29.), 2:2, 3:2 Walther (53., 64.), 4:2 Klostreich (81.), 5:2 Heckmann (90.) - Schiedsrichter: Staudinger (Aschaffenburg) - Zuschauer: 100
TG Ober-Roden - SG Ueberau 4:2 (2:2). Beide Abwehrreihen zeigten sich zunächst löchrig. Nach 2:2-Pausenremis erwies sich die Rote Karte für Ueberaus Boris Gress als Knackpunkt. Die Gäste sahen sich im zweiten Durchgang sehr dominanten Hausherren gegenüber. TG-Abteilungsleiter Stefan Hitzel meinte: „Endlich gelang uns mal wieder ein Sieg nach der Durststrecke zuletzt.“
TG Ober-Roden: Splitt - Oeztuerk, Weiland, Scharf, Gruber (85. Zeiger) - Hoffmann, Saliu, Kafier, Scheiermann - Heidari (72. Herzig), Lahri (Cavus).
Tore: 0:1 Andreozzi (12.), 1:1 Hoffmann (16.), 2:1 Oeztuerk (32./FE), 2:2 Andreozzi (38.), 3:2 Heidari (70.), 4:2 Saliu (89.) - Rot: Gress (SG/42. - Beleidigung) - Schiedsrichter: Bayval (Steinheim) - Zuschauer: 40
SG Sandbach - Viktoria Urberach II 4:1 (0:0). Die Hausherren trumpften mächtig auf. Hübner und Cur verpassten aber die Führung vor der Pause. Pech hatte Urberachs Dominik Bleiber mit einem Pfostenschuss (47.), auf der Gegenseite köpfte Pascall Stummer nur an die Latte (50.). Letztlich gewann die SG verdient.
Tore: 1:0 Simoes (49.), 2:0 Friedrich (59.), 2:1 Aydinyer (70.), 3:1 Simoes (71.), 4:1 Sarikaya (75.) - Gelb-Rot: Kueceuk (Vikt./80.) - Schiedsrichter: Di Vece (Rüsselsheim) - Zuschauer: 100
Germania Ober-Roden II - KSV Reichelsheim 3:5 (2:2). „Wir hatten zu viele Einzelaktionen und keine Ordnung, Reichelsheim spielte dagegen kompakt und ordentlich nach vorne“, bemängelte Germania-Trainer Ricardo Bastias.
Germania Ober-Roden II: Garcia - A. Pradel, M`Rabet Hotti, Taylor (78. Mieth), D. Brand - Stahl, Rink, R. Pradel, Rannone - Jaensch (46. Spaeth), Sadik.
Tore: 1:0 Rannone (25.), 2:0 Sadik (28.), 1:2 Zeisel (30.), 2:2, 2:3, 2:4 Leist (43., 46., 74.), 3:4 Rannone (77.), 3:5 Walther (80./FE) - Rot: Garcia (80./Germania - Notbremse) - Schiedsrichter: Schmidt (Rinderbügen) - Zuschauer: 90
TSV Seckmauern - Viktoria Schaafheim 1:4 (1:1). Gegen die arg ersatzgeschwächten Hausherren gelang Schaafheim ein verdienter Sieg. Vom Anpfiff weg dominierten die Gäste, die gar nicht wie ein Abstiegskandidat aufspielten. Viktoria-Trainer Juan Romero sagte: "Unser Spiel auswärts und zu Hause sind zwei verschiedene Welten, wie wir heute wieder gesehen haben." Nach dem Sieg können die Schaafheimer unverändert noch die Abstiegsrelegation erreichen.
Viktoria Schaafheim: Meyer - Trippel, Trautmann (75. Cakici), Krautwurst, G. Pavlovic - B. Kreh, Müller (80. Kimmel), Fey, J. Kreh - Z. Pavlovic (65. Sandebeck), Hartl.
Tore: 1:0 Aulbach (34.), 1:1 J. Kreh (39.), 1:2 Z. Pavlovic (58.), 1:3 Trippel (61.), 1:4 Sandebeck (76.) - Schiedsrichter: Unholzer (Birkenau) - Zuschauer: 120
TSV Lengfeld- SV Groß-Bieberau 1:2 (0:1). Groß-Bieberau spielte zunächst klar überlegen und führte verdient. Nach der Pause brachen die abstiegsbedrohten Gäste aber ein. Lengfeld glich aus nutzte dann aber seine Siegchancen nicht. A-Junior Halil Ince brachte mit einem in der Schlussminute verwandelten Foulelfmeter den glücklichen Auswärtssieg für den SV unter Dach und Fach. Aufgrund der ersten Halbzeit war der nicht einmal unverdient.
Tore: 0:1 Sterz (22.), 1:1 Bergsträßer (58.), 1:2 Ince (90./FE) - Schiedsrichter: Bauer (Dörnigheim) - Zuschauer: 120
TSV Höchst - TV Nieder-Klingen 1:2 (0:1). Höchst kam nur schwer in die Partie. Die Gäste bestimmten die erste Hälfte klar. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild, jetzt war der TSV am Drücker, scheiterte aber mehrfach am guten TV-Keeper Torsten Arnold.
Tore: 0:1 Storck (6.), 0:2 Ferreria-Da- Costa (75.), 1:2 Bendel (81.) - Bes. Vorkommnis: Höchsts Knöll verschießt FE (29.) - Schiedsrichter: Kollerer (Fehlheim) - Zuschauer: 80
{mosmodule module=ad1} |