- Dieburger Kreispokal
Überblick Achtelfinale Kreispokal
Mittwoch, 20.10.
Germania Babenhausen - TSV Langstadt 3:4
Dienstag, 02.11.
TSV Richen - TSV Lengfeld 1:4
Mittwoch, 03.11.
FV Eppertshausen - SG Ueberau 1:2
In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald marschiert Spitzenreiter TSV Langstadt weiter auf die Herbstmeisterschaft zu. Mit 3:0 gewann die Elf von Trainer Wolfgang Kern beim starken Aufsteiger Spvvg. Groß-Umstadt und baute ihren Vorsprung in der Tabelle auf sieben Punkte aus. Im Kampf um den Klassenerhalt erreichte die TG Ober-Roden nur ein 0:0-Unentschieden beim Schlusslicht SV Hummetroth. Viktoria Urberach II unterlag dem TSV Seckmauern mit 1:3.
TV Nieder-Klingen - KSV Reichelsheim 4:0 (4:0). Die Gastgeber begeisterten ihre Anhänger vor allem in der ersten halben Stunde. "Da haben wir wie aus einem Guss gespielt", berichtete TVN-Sprecherin Petra Lohnes. "Auch in der zweiten Hälfte haben wir offensiv weitergespielt", so Lohnes. Auch wenn es mit dem Toreschießen nicht mehr klappte, griet Nieder-Klingens Erfolg zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr. "Reichelsheim hatte keine richtig gute Torchance", so Lohnes.
Tore: 1:0 Zabelay (11.), 2:0 Simoes (13.), 3:0 Zabelay (22.), 4:0 Stilling (31., Foulelfmeter) – Schiedsrichter: Hönicke (Hainburg)
Spvgg. Groß-Umstadt - TSV Langstadt 0:3 (0:2). Der TSV dominierte Spiel und Gegner vom Anpfiff weg klar. Sehr offensiv ausgerichtet überraschte der Spitzenreiter den starken Neuling. Groß-Umstadt erspielte sich keine zwingende Chancen, denn auch nach hinten arbeiteten die Langstädter gut. Trainer Wolfgang Kern sagte. "Das war eine beeindruckende Leistung meines Teams, wir hatten Groß-Umstadt total im Griff."
TSV Langstadt: Zeiger - Wick, Michail Ioannidis, Bradasch, Schildbach - Hanschmann (89. Klein) - Mehari, Filancieri, Georgis Ioannidis (84. Giewolies) - Zoller (73. Senel), Helfmann.
Tore: 0:1, 0:2 Georgios Ioannidis (17., 39.), 0:3 Filancieri (90.) - Rot: Daniel Zoller (81./Spvgg - Tätlichkeit) - Schiedsrichter: Wunke (Bauschheim) - Zuschauer: 150
SV Hummetroth - TG Ober-Roden 0:0. In einer eher schwachen und chancenarmen Partie reichte es für die Rödermärker nur zu einem torlosen Remis. Nur gut für die TG, dass Schlussmann Jan Wissent bei zwei Konterangriffen des Schlusslichts vor der Pause auf dem Posten war. TGO-Abteilungsleiter Stefan Hitzel meinte: "Einen Dreier hat heute keines der beiden Teams verdient, dafür war die Leistung zu schwach."
TG Ober-Roden: Wissent - Oeztuerk (30. Bataineh), Tutal, Lotz, Hoffmann - Lahri (80. Herdt), Lazaar, Kafier (60. T. Tekin), Scheiermann - Herzig, Gruber.
Schiedsrichter: Pfeifer (Rimbach) - Zuschauer: 50
TSV Seckmauern - Viktoria Urberach II 3:1 (1:0). Der TSV begann stark, die Hausherren legten viel Tempo vor. Manuel Seifert traf zweimal per Kofball aber nur die Querlatte. Erst nach einer halben Stunde kamen die Urberacher zu ihrer ersten Chance, Adnan Admaca köpfte aber drüber. Auch nach der Pause machte Urberach Druck, dem TSV aber gelang das 2:0. In der 75. Minute scheiterte Alexander Huder mit einem Foulelfmeter an TSV-Keeper Markus Schäfer. Seckmauerns Pressesprecher Jürgen Netzer meinte: "Das war der Knackpunkt, gelingt Urberach der 1:2-Anschluss, wäre es noch einmal eng geworden. So glückte uns am Ende ein eminent wichtiger Heimsieg."
Viktoria Urberach II: Wilkens - Heidelbach, Huder, Tobollik, Capobianco - Gavric, Beckmann, Admaca (85. Weiland), Schneider, Kräupl - Thorsten Dillmann.
Tore: 1:0 Burak (8.), 2:0 Burak (53.), 3:0 Raitz (85.), 3:1 Capobianco (87.) - Schiedsrichter: Hufgard (Aschaffenburg) - Zuschauer: 150
TSV Lengfeld - TSV Höchst 1:1 (0:1). Die Gäste erspielten sich optische Vorteile, richtig zwingend wurde es aber nur selten. Höchsts Torjäger Jens Bendel zeigte mal wieder, dass er nicht viele Chancen braucht. In der 21. Minute brachte er die Gäste bei der einzig guten Chance mit 1:0 in Führung. Die knappe Führung hatte bis zur Pause Bestand. Im zweiten Durchgang kamen die Hausherren besser in die Partie. David Zulauf glückte per Kopfball (55.) der frühe 1:1-Ausgleich, mehr sollte aber auch den Otzbergern nicht mehr gelingen. Letztlich endete das zumeist ausgeglichene Spiel mit einem gerechten Unentschieden.
Tore: 0:1 Bendel (21.), 1:1 Zulauf (55.) - Schiedsrichter. Weichert (Bensheim) - Zuschauer: 120
TSG Bad König - SG Sandbach 4:1 (2:0). Die ersatzgeschwächten Hausherren gingen durch ein Traumtor von Klaus Menges in Führung und nutzen wenig später auch ihre zweite Tormöglichkeit. Die Gäste hatten mehr vom Spiel und brachten die TSG nach dem Anschlusstreffer ins Schwitzen. Ein Foulelfmeter beseitigte aber die Unklarheiten. Umut Kizilyar war der Gefoulte, trat selbst an und erzielte das vorentscheidende 3:1. Dem Treffer gingen zwei Ampelkarten für die Gäste voraus, eine für den Verursacher des Elfmeters, SG-Keeper Friedrich, und eine für den protestierenden SG-Akteur Sarikaya. In Unterzahl mussten die Gäste auch noch den vierten Gegentreffer hinnehmen.
Tore: 1:0 Menges (23.), 2:0 Weyrich (31.), 2:1 Koyuncu (61.), 3:1, 4:1 Kizilyar (75./FE, 85.) - Gelb-Rot: Friedrich (75./SG), Sarikaya (75./SG) - Schiedsrichter: Brom (Gräfenhausen) - Zuschauer: 150
{mosmodule module=ad1} |
In der Gruppenliga Darmstadt hat Neuling TS Ober-Roden schon wieder eine Serie beendet. In der Vorwoche versaute die TS die bis dahin makellose Heimbilanz des FC Fürth, jetzt musste Germania Pfungstadt nach sechs ungeschlagenen Spielen den Rödermärkern beim 0:1 die Punkte überlassen. Einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt erlitt der SV Münster, im Kellerduell unterlag der Mitaufsteiger beim Vorletzten FSV Riedrode knapp mit 1:2. Auch der SC Hassia Dieburg kam nach einer 2:3-Niederlage bei der SKG Ober-Beerbach mit leeren Händen zurück.
TS Ober-Roden - RSV Germania Pfungstadt 1:0 (0:0). Engagiert, kompakt und mit zwingendem Spiel nach vorne landete der Neuling einen verdienten Heimsieg und stoppte die jüngste Erfolgsserie der Pfungstädter (sechsmal ungeschlagen). Zwar erspielten sich die Gäste optische Vorteile, die besseren Möglichkeiten hatte aber die TS. In der 12. Minute traf Robin Schnitzer nur die Torlatte, Massimo Buonomo (28.) und erneut Schnitzer (35.) verpassten vor der Pause weitere gute Chancen für die Hausherren. Gästetorjäger Bilan Yagiz (22 Saisontore) fiel nicht auf, ein Verdienst der guten Niklas Kessler und Benedikt Strauss in der neuformierten Innenverteidigung der TS. In der 70. Spielminute glückte Mischko Radojkovic der Siegtreffer. TS-Trainer Michael Knuth sagte: "Wir haben kaum Chancen des Gegners zugelassen und eine überragende Mannschaftsleistung gezeigt."
TS Ober-Roden: Stenglein - Barowski, Kessler, Strauss, Wiedekind (60. Breitenbach) - Pentz, Yebio-Kenfe, Radojkovic, Hacker, Schnitzer - Buonomo (85. Böttler)
Tor: 1:0 Radojkovc (70.) - Schiedsrichter: Hillman (Bruchköbel) - Zuschauer: 110
FSV Riedrode - SV Münster 2:1 (0:0). Münster war überlegen und erspielte sich ein Chancenplus. Die Gäste vergaben in der ersten Hälfte aber zu viele Chancen. Riedrode gelang die Führung und baute diese schnell aus. Zwar traf Münsters Daniel Ott zum 1:2-Anschluss (69.), mehr wollte den unverändert abstiegsbedrohten Gästen aber nicht mehr gelingen. Münsters Sportlicher Leiter Joachim Boucher war bedient: "Dieses Spiel durften wir so auf keinen Fall verlieren."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Boghrat (79. Nowak), Riehl, Ott - Winter (60. Alfonso D`Orsi), Vincenzo D`Orsi, Turkowicz - Huther, Lotz.
Tore: 1:0, 2:0 Mathes (47., 62.), 2:1 Ott (69.) - Schiedsrichter: Kunold (Frankfurt) - Zuschauer: 120
SKG Ober-Beerbach - Hassia Dieburg 3:2 (2:2). Die Hausherren starteten gut und legten schnell zwei Tore vor. Dieburg zeigte sich unbeeindruckt und glich bis zur Pause verdient aus. In der ausgeglichenen Partie sicherte sich Ober-Beerbach zehn Minuten vor dem Ende einen wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt.
Hassia Dieburg: Krichbaum - Krause, Gerlitz (88. Mockenhaupt), Christ (74. Böttler), Poth - Yakut, Misseri, Sirna, Braun - Schnitzer - Pierre Kampka.
Tore: 1:0 Reka (8.), 2:0 Frank (11.), 2:1 Pierre Kampka (13.), 2:2 Misseri (32.), 3:2 Frank (80.) - Schiedsrichter: Taher (Niederrau) - Zuschauer: 40
RW Darmstadt II – DJK/SSG Darmstadt 4:0 (2:0). Der Neuling hatte bereits am Samstag zunächst mehr Mühe mit dem abgeschlagenen Schlusslicht als erwartet. Kompakt verteidigte die DJK/SSG ihr Tor, für Erfolg sorgten nur zwei Versuche aus der Distanz bei den Rot Weißen. Nach der Pause brachen die Gäste aber erneut ein und ermöglichten den Hausherren einen letztlich klaren Derbysieg.
Tore: 1:0 Kiziltorpak (20.), 2:0 Stiebitz (44.), 3:0 Götz (62.), 4:0 König (88.) – Rot: Jilali (80./DJK/SSG – Foulspiel) – Schiedsrichter: Meisenzahl - Zuschauer: 80
FSV Schneppenhausen – FC Fürth 1:3 (0:2). Trotz einer ausgeglichen verlaufenen ersten Hälfte führten die effizienten Gäste mit 2:0 zur Pause. Das wurmte den FSV gewaltig, nach Wiederanpfiff drängten die Hausherren Fürth in die Defensive. Die Bemühungen wurden mit dem 1:2-Anschluss belohnt, ein erfolgreicher Konter der Odenwälder beendete die FSV-Aufholjagd aber.
Tore: 0:1 Ihrig (39.), 0:2 Kneißl (45.), 1:2 Doganay (57.), 1:3 Blaha (82.) – Schiedsrichter: Boulghalegh (Rüsselsheim) Zuschauer: 50
FV Hofheim – VFR Fehlheim 0:3 (0:2). Nur ein Sieg aus den letzten sieben Spielen, der FV taumelt weiter der Abstiegsregion entgegen. Schon zur Pause führten die zielstrebigen Gäste, die etwas gut zu machen hatten, klar mit 2:0 gegen die ersatzgeschwächten Hausherren. Auch nach der Pause ließ der VFR nichts mehr anbrennen und fuhr einen klaren Sieg nach Hause. Nach der neuerlichen Heimpleite brennen beim FV nun die Alarmlampen. Platz 14 und mit 49 Gegentoren den zweitschlechtesten Ligawert bieten für Sorgen in der Klassenerhaltsfrage etlichen Nährstoff.
Tore: 0:1 John (19./HE), 0:2 Schuchmann (32.), 0:3 Schäfer (62.) – Schiedsrichter: Kosche (Eltville) – Zuschauer: 220
{mosmodule module=ad1} |
{mosmodule module=ad1} |
Zu einem Achtungserfolg kam Verbandsliga-Schlusslicht Germania Ober-Roden am Samstag. Die Partie gegen den Tabellenzweiten Viktoria Aschaffenburg endete 1:1.
Bildergalerie Germania Ober-Roden - Viktoria Aschaffenburg
Spielbericht auf verbandsliga-sued.de
![]() |
VFB Ginsheim - FV Hofheim 4:1 (1:1). Nach zwei Niederlagen in Folge meldete sich der VFB Ginsheim mit einem klaren Sieg wieder in der Erfolgsspur zurück. Die Gäste aus Hofheim konnten nur die erste Hälfte halbwegs offen gestalten. Nach der Pause diktierte der VfB klar das Geschehen und erspielte sich eine Fülle guter Tormöglichkeiten. Hofheim gelang nach vorne nichts zwingendes, die Hausherren machten mit viel Druck die entscheidenden Tore. Marc Breul stockte seine Bilanz auf 15 Saisontore auf, er sorgte für Jubel bei den Hausherren am Anfang und Ende der Partie.
Tore: 1:0 Breul (2.), 1:1 Krämer (7.), 2:1 Tittes (58.), 3:1 Pfaff (71.), 4:1 Breul (90.) - Schiedsrichter: Putz (Langen) - Zuschauer: 150
FC Fürth - TS Ober-Roden 0:1 (0:0) . Nach zwei Niederlagen gegen die Neulinge Lampertheim und Riedrode setzte es für die Odenwälder die dritte Schlappe in Folge gegen einen Aufsteiger, und das vollauf verdient. Vom Anpfiff weg dominierten die Rödermärker, Pech hatte Tobias Rott (10.) mit einem Kopfball an den Pfosten. Die Gäste erspielten sich mit schnellen und schönen Angriffsaktionen ein klares Chancenplus. Lediglich im Abschluss fehlte erneut der Killerinstinkt sonst wäre ein klarer Erfolg möglich gewesen. Thomas Weiland, der Zweite Vorsitzende der TS, meinte: "Es war unsere beste Auswärtsleistung bisher, der Sieg war hochverdient."
TS Ober-Roden: Stenglein -Strauss, Hippe, Rott, Pentz (80. Buonomo) - Barowski, Kessler, Schnitzer, Breitenbach - Yebio-Kenfe (60. Hacker)
Tor: 0:1 Radojkovic (75.) - Gelb-Rot: Keindl (90./FC) - Schiedsrichter: Volkmann (Darmstadt) - Zuschauer: 120
SV Münster - SKG Ober-Beerbach 1:1 (0:0). Tormöglichkeiten blieben hüben wie drüben eher selten. Den Gästen glückte nach Meinung der Münsterer die Führung nach einem eher fragwürdigen Foulelfmeter. Beim SVM scheiterten Julian Huther (50.) und Martyn Turkowicz (76.) am guten Gästekeeper Niklas Kühn. Der hielt den Teilerfolg für die Kuhl-Elf fest. Beim 1:1-Ausgleich von Daniel Ott musste er sich aber geschlagen geben. SVM-Sprecher Roland Wanitschek sagte: "Das Ergebnis geht durchaus in Ordnung, aber bei dem Foulelfmeter weiß nur der Schiri, warum er den gegeben hat."
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Gökce (65. Lotz), Riehl, Ott - Boghrat, Alfonso D`Orsi (46. Huther), Vincenzo D`Orsi, Hippe - Koch - Turkowicz.
Tore: 0:1 Pierre Müller (48./FE), 1:1 Ott (70.) - Schiedsrichter: Grau (Fulda) - Zuschauer: 120
SC Hassia Dieburg - DJK/SSG Darmstadt 2:2 (1:1). Die Hausherren zeigten wenig Engagement und entäuschten spielerisch wie läuferisch auf ganzer Linie. Das Schlusslicht kämpfte und verdiente sich seinen zweiten Teilerfolg redlich. Darmstadts Traser bestrafte die überheblichen Dieburger eine Viertelstunde vor dem Ende mit dem 2:2 Ausgleich.
Hassia Dieburg: Sauerwein - Böttler, Fleck, Krause, Christ - Yakut, Gerlitz, Poth (84. Sirna), Braun - Pierre Kampka (46. Misseri), Schnitzer.
Tore: 0:1 Hara (27.), 1:1 Schnitzer (44.), 2:1 Misseri (68.), 2:2 Traser (75.) - Rot: Fleck (90./Hassia - Rangelei) - Schiedsrichter: Luft (Wallau) - Zuschauer: 150
VFR Fehlheim - SV Unterflockenbach 0:5 (0:0). Fußball verkehrt, vor der Pause dominierten die Fehlheimer klar, schlugen daraus aber kein zählbares Kapital. Wie das geht, machte der neue Tabellenzweite nach der Pause vor. Mit einem Sonntagsschuss eröffnete Erdem den Torreigen und sorgte für einen Knacks bei den Hausherren. Danach avancierte Gästetorjäger Christoph Henn mit drei Toren zum Mann des Tages. Unerklärlich bleibt, wie sich der VfR nach guter erster Hälfte noch so abschießen lassen konnte.
Tore: 0:1 Erdem (46.), 0:2, 0:3, 0:5 Henn (70., 76., 85.), 0:4 Murr (78.) - Schiedsrichter: Krauß (Dreieich) - Zuschauer: 120
In der Kreisoberliga Dieburg/Odenwald setzte sich Spitzenreiter TSV Langstadt mit 3:1 (1:0) auch gegen den erstarkten TSV Seckmauern durch. Die Hessenliga-Reserve von Viktoria Urberach zeigte dem Neuling SV Hummetroth klar mit 7:2 (3:0) die Grenzen auf. Die TG Ober-Roden verlor gegen den TSV Lengfeld mit 0:2 (0:1) und rutschte nach der sechsten Niederlage in Folge in der Tabelle an den Rand der Abstiegszone ab.
VFL Michelstadt - TV Nieder-Klingen 5:4 (3:3). Im Verfolgerduell spielten beide Teams offensiv auf Sieg und boten eine sehenswerte und lange Zeit gutklassige Partie. Der VFL hatte den besseren Beginn, ließ nach einer schnellen 2:0-Führung in der Anfangsviertelstunde aber die Zügel schleifen. Die Otzberger, die in puncto Einsatzwillen und Laufbereitschaft den Hausherren in nichts nachstanden, drehten die Partie schnell mit drei Toren und zeigten sich in dieser Phase mehr als ebenbürtig. Zwei wichtige Tore glückten Michelstadts Tobias Specht, drei Minuten vor der Pause erzielte er den 3:3-Ausgleich, drei Minuten nach der Pause die erneute 4:3-Führung der Hausherren. Nach einer Stunde erlahmte die Toreflut, Michelstadt behauptete seinen knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff und freute sich über Tabellenplatz zwei. Der TV fiel indes durch die knappe Niederlage auf Platz sieben zurück, ist vorerst aus der Spitzengruppe ausgeschieden.
Tore: 1:0 Klostreich (7.), 2:0 Walther (16.), 2:1 Ferreria da Costa (27.), 2:2 Hubinsky (37.), 2:3 Friedrich (41.), 3:3, 4:3 Specht (43., 48.), 5:3 Stefanovski (50.), 5:4 Stilling (56./FE) - Schiedsrichter: Ballweg (Pfungstadt) - Zuschauer: 120
Viktoria Kleestadt - SG Sandbach 1:1 (1:1). Die Sandbacher gingen nicht nur früh in Führung, sie zeigten auch eine kämpferisch starke Vorstellung. Kleestadt hatte spielerische Vorteile, blieb in dieser Partie aber vor dem Tor zu harmlos. Eine Ausnahme war der 1:1-Ausgleichstreffer nach einer knappen halben Stunde.
Tore: 0:1 Stummer (13.), 1:1 Kurz (24.)
TSV Langstadt - TSV Seckmauern 3:1 (1:0). Die Gäste sind im Aufwind, das verspürte der auch der Spitzenreiter, der trotz früher Führung lange um den Erfolg fighten musste. Selbst nach dem 0:2 gaben die Odenwälder nicht auf und forderten den Langstädtern alles ab. Schließlich sorgte Eric Helfmann (85.) mit seinem 15. Saisontreffer für die Entscheidung zu Gunsten der Hausherren. TSV-Sprecher Theo Greiner meinte: "Es war das erwartet schwere Spiel, wichtig sind die drei Punkte, nicht wie sie zustande gekommen sind."
TSV Langstadt: Zeiger - Michail Ioannidis, Klein, Bradasch, Schildbach - Senel (64. Wick), Mehari, Filancieri, Georgios Ioannidis - Helfmann, Hanschmann.
Tore: 1:0 Hanschmann (9.), 2:0 Helfmann (47./FE), 2:1 Seifert (75.), 3:1 Helfmann (85.) - Schiedsrichter: Trillig (Mörlenbach) - Zuschauer: 150
Viktoria Urberach II - SV Humetroth 7:2 (3:0). Vom Anpfiff weg legten die Hausherren druckvoll los. Schnell lag der Neuling im Rückstand. Nach der Pause brachen die Gäste regelrecht auseinander. Die Viktoria-Reserve traf nach Belieben. Gegen Ende ließen die Urberach die Zügel aber schleifen, Hummetroth kam per Doppelschlag noch zur Ergebniskosmetik. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland: "Unser Sieg war ruck zuck unter Dach und Fach, die Gäste waren aber auch schwach."
Viktoria Urberach II: Wilkens - Heidelbach (73. Weiland), Jaensch, Selmanaj, Huder - Capobianco, Tobollik, Beckmann (46. Deumlich), Kräupl (63. Schneider) - Thorsten Dillmann, El Aadmi.
Tore: 1:0 Capobianco (16.), 2:0 Huder (26.), 3:0 Selmanaj (36.), 4:0, 5:0 El Aadmi (46., 49.), 6:0 Dillmann (57.), 7:0 Dillmann (57.), 7:1 Hayduk (74.), 7:2 Lorenz (75.) - Schiedsrichter: Culjak (Weiskirchen) - Zuschauer: 50
TG Ober-Roden - TSV Lengfeld 0:2 (0:1). TSV-Angreifer Oezguel verpasste die erste Chance der Gäste, die zweite aber saß. Der frühe Gegentreffer von David Zulauf verunsicherte die Hausherren total. Erst nach der Pause drückte die TGO, Martin Herzig (70.) per Kopfball und der eingewechselte Turgut Tekin (88.) scheiterten aber am guten Gästeschlussmann Dennis Lange. TGO-Sprecher Claus Eurich sagte: "Die erste Hälfte war von uns desolat, dann hatten wir Pech auf ganzer Linie und fingen uns am Ende trotz Ausgleichdruck einen Konter."
TG Ober-Roden: Wissent - Scharf, Oeztuerk, Lotz, Tutal (65. Tekin) - Lahri (80. Weiland), Lazaar, Gruber, Scheiermann - Kafier, Herzig.
Tore: 0:1 David Zulauf (15.), 0:2 Weiler (85.) - Schiedsrichter: Hase (Seligenstadt) - Zuschauer: 50
TSG Bad König - Spvgg. Groß-Umstadt 4:2 (3:1). Die beiden Aufsteiger boten sich ein Duell auf Augenhöhe. Die schnelle Gästeführung von Thorsten Fürndörfler münzte Bad-Königs Umut Kizilyar per Doppelpack und Kraft in eine 3:1-Pausenführung der Hausherren um. Der Rückstand schmeckte der Spvgg. nicht, die kam aus der Kabine und setzte Bad-König schwer unter Druck. Die TSG ließ zwei gute Konterchancen aber aus. Die Gäste kamen heran und drängten vehement auf den Ausgleich. Bad-König zitterte sich in die Schlussminute, dann erlöste Torjäger Kizilyar den heimischen Anhang mit seinem dritten Treffer zum 4:2-Endstand.
Tore: 0:1 Fürndörfler (12.), 1:1, 2:1, 4:2 Kizilyar (24., 36., 90.+3), 3:1 Kraft (38.), 3:2 O.Müller (49.) - Schiedsrichter: Kindinger (Roßdorf) - Zuschauer: 90
TSV Höchst - SG Ueberau 4:1 (0:0). Vor der Pause glückte dem "Pokalschreck" gegen ordentlich agierende Gäste nichts zählbares. Im zweiten Durchgang legten die Höchster aber los wie die Feuerwehr und schossen bis zur 70. Spielminute einen klaren 4:0-Vorsprung heraus. Den so arg gebeutelten Ueberauern gelang mit einem direkt verwandelten Freistoß durch "Pino" Andreozzi in der Schlussminute der 1:4-Endstand. Während sich der TSV Höchst wieder deutlich von der Abstiegsregion distanzierte, schwebt die SG unverändert in großer Abstiegsnot. Derzeit logiert die Elf von Spielertrainer Mark Schierenberg auf dem drittletzen Rang, punktgleich mit dem Vorletzten SG Sandbach
Tore: 1:0 Eisenhauer 50./FE), 2:0 Sterz (55.), 3:0 Bendel (63.), 4:0 Eisenhauer (67.), 4:1 Andreozzi (90.+3) - Schiedsrichter: Marquardt (Eisenbach) - Zuschauer: 100
KSV Reichelsheim - Viktoria Aschaffenburg 2:1 (1:0). Der kampfstarke KSV machte die spielerische Überlegenheit der Mainfranken wett. Die Gäste erspielten sich ein klares Chancenplus, nutzen ihre Möglichkeiten aber nicht. Zudem schwächten sich die Aschaffenburger mit zwei Platzverweisen nach der Pause selbst. Der KSV konterte und ließ in seinem Engagement nie nach. Der Einsatz sollte belohnt werden, "Joker" Patrick Leist glückte zwei Minuten vor dem Abpfiff der glückliche aber eminent wichtige Reichelsheimer Siegtreffer gegen die unterzähligen Gäste.
Tore: 1:0 Walther (25.), 1:1 Koukalias (64./FE), 2:1 Leist (88.) - Rot: Arnold (58./Viktoria II - Spielerbeleidigung) - Gelb-Rot: Alexander (82./Viktoria II) - Schiedsrichter: Pfeifer (Rimhorn) - Zuschauer: 100
{mosmodule module=ad1} |