{mosmodule module=ad1} |
SV Münster - TSV Lengfeld 3:0 (2:0). Die Gäste traten in der ersten halben Stunde wie der Tabellenführer auf. Nach der 1:0-Führung der Hausherren durch Julian Huther war aber der SV Münster klar am Drücker. Auch nach der Pause dominierte der SV weiter klar, die Otzberger fanden nicht mehr zu ihrem Spiel. Julian Huther traf per Seitfallschuss nur die Unterkante der Torlatte, Marc Braun staubte zum 3:0 (65.) ab und traf zehn Minuten später noch einmal den Gästepfosten. SVM-Spielausschuss Thorsten Bonifer sagte: „Der Sieg war hochverdient, nach dem 1:0 sind die Gäste regelrecht eingebrochen.“
SV Münster: Katzenmayer - Lehr, Barthelmes (15. Huther), D`Orsi, Riehl - Ott (65. Hammerschmidt), Kopp, Braun, Turkuvicz (75. Lotz), Winter - Moretti.
Tore: 1:0 Huther (31.), 2:0 Moretti (43.), 3:0 Braun (65.) - Schiedsrichter: Munoz (Offenthal) - Zuschauer: 250
TS Ober-Roden - TSV Seckmauern 1:1 (1:0). Über eine Stunde lang dominierte die TS das Spiel klar. Meron Amanuel und Massimo Buonomo vergaben gleich zu Beginn zwei gute Chancen. Pech hatte Daniel Breitenbach mit einem Pfostenschuss (13.). TSV-Keeper Markus Schäfer machte in der Folgezeit zahlreiche gute Chancen von Sascha Hippe, Lars Chojnowska und dreimal Massimo Buonomo zu Nichte. In der 72. Minute traf Daniel Breitenbach die Lattenunterkante, Amar Boumalha per Nachschuss nur den Innenpfosten. Es war zu Haare raufen. Seckmauern glückte zuvor der Ausgleich wie aus heiterem Himmel. TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen: „Die Mannschaft hat sehr gut gespielt, die vielen Chancen die wir liegen gelassen haben gehen aber eigentlich auf keine Kuhhaut.“
TS Ober-Roden: Stenglein - Pentz, Mitic, Rott, Chojnowska - Amanuel, (70. Radojkovic), Knecht, Hippe, Breitenbach (80. Schnitzer) - Buonomo (65. Yebio-Kenfe), Boumalha.
Tore: 1:0 Breitenbach (29.), 1:1 Canbolat (62.) - Schiedsrichter: Zabiegalski (Nieder-Rodenbach) - Zuschauer: 120
Viktoria Urberach II - SV Groß-Bieberau 1:1 (0:1). Die Viktoria begann gut, Mehmet Kuecuek (13.) lies aber freistehend eine gute Führungschance aus. Nach der überraschenden Gästeführung waren die Urberacher von der Rolle. Wesentlich aktiver nach der Pause glückten Capobianco (80.) und Kuecuek (85.) nur zwei Lattentreffer. Frank Grimm besorgte letztlich den verdienten Ausgleich. Viktoria-Sprecher Edmund Weiland: „Vor der Pause haben wir katastrophal gespielt, nach der Pause ging es sichtlich besser.“
Viktoria Urberach II: Piesker - Podolsky, Kuecuek, Haller, Huder - Bleiber (58. Frank), Kräupl, Saul (69. Aydiner) - Grimm, Janic, Capobianco.
Tore: 0:1 Leistner (16.), 1:1 Grimm (86.) - Schiedsrichter: Ulbrich (Büdelsheim) - Zuschauer: 80
KSV Reichelsheim - TG Ober-Roden 2:2 (2:0). Vor der Pause dominierte der KSV gegen schüchterne Gäste klar. Erst nach dem Seitenwechsel legte die TGO einen Zahn zu und glich noch aus. KSV-Abteilungleiter Will Hörr: „Die Punkteteilung ist an den Spielanteilen gemessen gerecht.“
TG Ober-Roden: Splitt - Sauer, Tekin Turgut, Lazaar - Saliu, Scheiermann (75. Kern), Lahri (80. Mitiler), Oeztuerk, Kafier(82. Heidari), Gruber - Herzig.
Tore: 1:0 Wünsche (11.), 2:0 Hess (22.), 2:1 Gruber (60.), 2:2 Oeztuerk (66.) - Schiedsrichter: Mamaci (Birkenau) - Zuschauer: 100
Viktoria Schaafheim - TSV Langstadt 4:1 (2:0). Mit seinen Angriffroutiniers Arno Sitter und Zoran Pavlovic gelang der Viktoria eine Überraschung. Der TSV hatte mehr Ballbesitz, Schaafheim spielte aber energisch und gefährlicher. In der 75. Minute traf Zoran Pavlovic nur den TSV-Pfosten. Viktoria-Spielausschuss Markus Hussli meinte: „Der Sieg war auch in der Höhe verdient, es war eine klare Leistungsteigerung zum Vorsonntag erkennbar.“
Viktoria Schaafheim: Meyer - Johann Cakici (88. Boz), Trautmann, Krautwurst, G. Pavlovic - B. Kreh, Fey, J. Kreh (65. Müller), Trippel - Sitter, Z. Pavolic (84. Hofmann).
TSV Langstadt: Döbert - Tim Döring, Kurzmann, Steffen Giewolies, Schildbach - Benjamin Döring, Daniel Zoller, Braun, Gunkelmann - Örtülü, Patrick Zoller.
Tore: 1:0 Sitter (8.), 2:0 Trippel (23.), 3:0 Jesco Kreh (40.), 3:1 (63./FE), 4:1 Hofmann (85.) - Schiedsrichter: Croll (Frankfurt) - Zuschauer: 120
TSV Höchst - Germania Ober-Roden II 2:0 (1:0). Höchst zeigte die reifere Spielanlage, läuferisch und kämpferisch hielt die junge Germania-Elf aber gut dagegen. Der TSV verpasste bei guten Kontern im zweiten Durchgang eine klarere Entscheidung. Germanias Zweiter Vorsitzender Wolfgang Schwerber: „Bei uns überragte Torwart Daniel Reitz, der hielt heute toll.“
Germania Ober-Roden II: Reitz - Fischer, Müller, Pradel, M. Brand - Berger, Daudi, Koltschak, Öztas (55. Herth), Rannone - Colucci.
Tore: 1:0 Göttmann (43./FE), 2:0 Bendel (56.) - Schiedsrichter: Meon (Hambach) - Zuschauer: 100
Viktoria Kleestadt - SG Ueberau 0:3 (0:1). Bei Kleestadt haperte es im Abschluss. Allein Angreifer Sebastian Kurz vergab vier Großchancen vor der Pause. In der 20. Minute scheiterte er mit einem Foulelfmeter an SG-Keeper Stuckert. Die Gäste spielten sichtlich effizienter. Nach dem 2:0 durch Chahed Bougardain war die Partie gelaufen.
Tore: 0:1 Schierenberg (45.), 0:2 Boughardain (68.), 0:3 Gökce (77.) - Schiedsrichter: Markovic (Gernsheim) - Zuschauer: 80
TV Nieder-Klingen - VFL Michelstadt 1:1 (1:1). Die Otzberger beklagten etliches Verletzungspech. Zunächst musste Marcel Friedrich raus, dafür kam Sezer Guenay der sich aber in der 51. Minute auch verletzte. Zu guter letzt schied Torjäger Mayk Ferreira da Costa noch verletzt aus. Zuvor hatte er mit seinem 22 Saisontor schon für einen Start nach Maß gesorgt. Michelstadt glich aber nur acht mInuten später bereits zum 1:1 aus. Ohne Angriff war den Gästen in der zweiten Halbzeit nicht mehr beizukommen.
Tore: 1:0 Ferreira da Costa (6.), 1:1 Saronjic (14.) - Schiedsrichter: Altay (Lampertheim) - Zuschauer: 100
TSV Richen - SG Sandbach 3:2 (1:1). Richen spielte richtig stark, scheiterte aber häufig am guten Gästekeeper Wolf. Der parierte gegen Stypa und Sündermann bravourös und hielt seine Mannschaft im Spiel. Den Gästen glückte aus dem Nichts heraus der 1:1-Ausgleich. Die zweite Halbzeit avancierte zum offenen Schlagabtausch mit dem besser Ende für die Hausherren. Bei denen sorgte Viktoria Faria mit zwei Toren für den knappen aber verdienten Heimsieg.
Tore: 1:0 Griessmann (32.), 1:1 Cur (42.), 1:2 Sarikaya (75.), 2:2, 3:2 Faria (83., 87.) - Schiedsrichter: Bopp (Alsbach) - Zuschauer: 120