- Kreisoberliga Dieburg/Odenwald
Münster übernimmt die Tabellenspitze
{mosmodule module=ad1} |
TSV Seckmauern - Viktoria Urberach II 3:1 (2:1). In der munteren Partie erspielten sich beide Teams Chancen. Bei den Gästen erwies sich Mohamed Maach als ständiger Unruhefaktor. Sebastian Schwab traf zudem nur die Latte der Hausherren (14.). Nach den guten Gästechancen fing sich der TSV, zwei schöne Einzelleistungen führten zur knappen Pausenführung der Hausherren. Viel Viktoria-Druck nach der Pause brachte nichts zählbares für die Gäste mehr. Der TSV stand stabil und sicherte sich kampfstark den Dreier. Für den sorgte Manuel Seifert per Kopfball zum 3:1 endgültig, es war bereits der elfte Saisontreffer des torgefährlichen TSV-Spielertrainers. TSV-Sprecher Jürgen Netzer sagte: "Vor dem Spiel sah es personell gar nicht so gut bei uns aus, die Mannschaft hat heute aber toll dagegen gehalten und gezeigt, dass es wieder bei uns aufwärts geht."
Viktoria Urberach II: Kacarevic - Capobianco, Kuecuek (46. Bleiber), Haller, Huder (46. Hahn) - Gross, Kräupl, Schwab, Maach - Janic, Reichhardt.
Tore: 0:1 Maach (10.), 1:1 Krejtscha (25.), 2:1 Löffler (45.), 3:1 Seifert (66.) - Rot: Schwab (Viktoria II/84. - Nachtreten) - Schiedsrichter: Sen (Rüsselsheim) - Zuschauer: 150
Germania Ober-Roden II - SV Münster 0:1 (0:1). Die Germania dominierte das Spiel, hatte mehr Ballbesitz und Pech bei einem Lattenschuss von Davide Rannone (24.). Münster agierte mit Kontern dennoch gefährlicher als die Platzherren und ließ vor der Pause eine klarere Führung aus. Zunächst scheiterte Julian Huther, zehn Minuten später Mario Moretti am guten Germania-Keeper Reitz. Auch nach der Pause zeigten sich die Hausherren im Angriff nicht durchschlagskräftig. Germania-Sprecher Christian Wenderoth meinte: „‚Wir haben nach der Pause keine zwingenden Chancen mehr heraus gespielt, daher geht der Sieg der Münsterer in Ordnung.“
Germania Ober-Roden II: Reitz - Akinwale, Taylor, Berger, Müller - Kniller (46. Haberkorn), F. Ghebru (84. Fischer), Herth, Oeztas, Rannone (46. Mario Brand) - Colucci.
SV Münster: Katzenmayer - Hammerschmidt (77. Hippe), Riehl, Ott, Lehr - Kopp, Winter, (65. Krüger), Braun, Turkovicz, Huther - Moretti.
Tore: 0:1 Turkovicz (3.) - Schiedsrichter: Köksal - Zuschauer: 100
TSV Höchst - TS Ober-Roden 1:0 (0:0). Der TSV agierte aus gesichererter Deckung erspielte sich aber drei gute Möglichkeiten vor der Pause. Die TS spielte zu verhalten, steigerte sich zwar etwas nach der Pause, das reichte aber nicht zum punkten. Massimo Buonomo und Daniel Breitenbach (63.) verpassten kurz hintereinander eine der wenigen Gästechancen. Ein Solo von Hidir Sönmez gegen die aufgerückten Gäste entschied schließlich das Spiel. TSV-Sprecher Jens Krätschmer: „Die TS enttäuschte vor allem im Angriff, wir hätten wesentlich mehr Druck und Drang erwartet.“ TS-Geschäftsführer Norbert Eyßen meinte: "Das Spiel hat es wieder gezeigt, gegen defensiv eingestellte Gegner tun wir uns einfach schwer."
TS Ober-Roden: Stenglein - Hippe, Thierolf (46. Yebio-Kenfe), Mitic, Chojnowska - Rott, Pentz, Breitenbach, Radojkovic - Buonomo (67. Amanuel), Baltrusch (46. Boumalha).
Tor: 1:0 Dönmez (81.) - Schiedsrichter: Hess (Heppenheim) - Zuschauer: 80
TSV Lengfeld - TSV Langstadt 2:2 (0:0). Langstadt dominierte das Spiel gegen defensiv starke Hausherren. In der 40. Minute scheiterte Akin Örtülü aber freistehend am guten Lengfelder Kepper Dennis Lange, der parierte. Pech hatten die Otzberger mit einem Lattenschuss von Tobias Zulauf (43.). Einen Kopfball von Felix Kluge lenkte Langstadts Keeper Marco Zeiger noch an den Pfosten (54.). Trotz eines 0:2-Rückstands gaben sich die Gäste nicht auf und erreichten per Doppelschlag am Ende eine gerechte Punkteteilung.
TSV Langstadt: Zeiger - Tim Döring, Seipp, Kurzmann, Schildbach - Gunkelmann, Taijjou, Braun, Benjamin Döring - Patrick Zoller (88. Seroneit), Örtülü.
Tore: 1:0 Kluge (47.), 2:0 Hiemenz (55.), 2:1 Taijjou (60.), 2:2 Braun (61.) - Schiedsrichter: Hirschberg (Waldmichelbach) - Zuschauer: 200
TG Ober-Roden - SV Groß-Bieberau 3:0 (2:0). Die Hausherren bestachen durch eine starke Anfangsphase und einer schnellen Zwei-Tore-Führung. Die Gäste spielten ansprechend, im Angriff aber zu harmlos. TG-Sprecher Claus Eurich sagte: „Heute haben wir Tore gemacht und gewonnen, das hat in Ueberau zuletzt nicht so geklappt.“
TG Ober-Roden: Nikolov - Lahri, Oeztuerk, Weiland (72. T. Tekin), Sauer - Lazaar, Saliu (68. Mitiler), Kern, Gruber - Heidari (62. Kafier), Herzig.
Tore: 1:0 Oeztuerk (10.), 2:0 Herzig (12.), 3:0 Kafier (74.) - Schiedsrichter: Aytop (Kettenbach) - Zuschauer: 60
VFL Michelstadt - Viktoria Schaafheim 2:3 (1:1). Die Platzeinweihung vor großen Publikum ging für den VFL in die Hose. Die gut organisierten Gäste waren mit Kontern gefährlich. Die optische Überlegenheit der Michelstädter brachte trotz früher Führung nicht den erhofften Heimsieg. Pech hatte Vitali Schitz mit einem Kopfball an die Latte (20.). Viktoria-Keeper Dennis Meyer spielte stark und rettete am Ende den vierten Saisonsieg der Gäste in Unterzahl. Erstmals gaben die Schaafheimer in dieser Saison die "rotei Laterne" ab. VFL-Sprecher Holger Sievers: „Wir haben mächtig Druck gemacht, die Leistung der Gäste gilt es anzuerkennen. Der Sieg ist nicht ganz unverdient.“
Viktoria Schaafheim: Meyer - Johann Cakici (70. Florian Schmidt), Trautmann, Krautwurst, Pavlovic (85. Norman Trippel)- Jürgen Cakici, Kreher, Fey, Jesco Kreh, Yilmaz Cakici - Florian Trippel.
Tore: 1:0 Breitwieser (2.), 1:1, 1:2 Jürgen Cakici (8., 54.), 1:3 Fey (57.), 2:3 Breitwieser (79.) - Gelb-Rot: Yilmaz Cakici (Viktoria/68.) - Schiedsrichter: Mamaci (Birkenau) - Zuschauer: 400
SG Ueberau - TSV Richen 0:0. Richen spielte erneut aus verstärkter Defensive, damit taten sich die optisch überlegenen Hausherren schwer. Zwar spielte die SG dominant, viel ließ der TSV aber nicht zu. Vor allem der beste Liga-Torschütze Giuseppe Andreozzi hatte einen schweren Stand. Da auch die Gäste am Ende drei gute Konterchancen ungenutzt liegen ließen, endete die Partie torlos.
Schiedsrichter: Ritter (Unterflockenbach) - Zuschauer: 80
Viktoria Kleestadt - TV Nieder-Klingen 2:1 (1:1). Zur Pause freuten sich die Hausherren über ein schmeichlhaftes Remis. der TV dominierte klar, machte aus seinen Möglichkeiten trotz früher Führung zu wenig zählbares. Nach der Pause agierte Kleestadt kurzzeitig besser, erzielte die 2:1-Führung und sah sich erneut großem Gästedruck ausgesetzt. Die Otzberger trafen das Kleestädter Tor aber nicht mehr, Pech hatte Christian Sennert mit einem Pfostenschuss (74.). Kleestadt verteidigte den knappen heimsieg mit Glück und Geschick.
Tore: 0:1 Ferreira da Costa (10.), 1:1 Kurz (43.), 2:1 Rätzke (54.) - Schiedsrichter: Hillmann (Bruchköbel) - Zuschauer: 80
SG Sandbach - KSV Reichelsheim 1:1 (0:1). Der KSV spielte leicht überlegen und führte zur Pause verdient. In der guten Partie glichen die Hausherren acht Minuten nach dem Wiederanpfiff nicht unverdient aus. Harun Sarikaya scheiterte in der 84. Minute mit einem Lattenschuss, Pech hatte aber auch KSV-Angreifer Markus Wagner, der in der 88. Minute nur das Alluminum traf.
Tore: 0:1 Zeisel (25.), 1:1 Stummer (53.) - Gelb-Rot: Friedrich (SG/88.) - Schiedsrichter: Brom (Schneppenhausen) - Zuschauer: 100